Kunterbunt.
Bastelmaterial, Sets,
Anleitungen und mehr.
Bastelmaterial, Sets,
Anleitungen und mehr.
Sie finden in unserem Sortiment eine große Auswahl für ein perfektes Schultüten-Projekt. Beim Gestalten der Schultüte sind Ihnen keine Grenzen gesetzt! Egal ob einfarbig oder mit Farbverlauf, mit Verschluss oder ohne, aus Wellkarton oder aus schlichtem Graukarton.
Kostenlose Anleitungen.
Rohlinge sind die Basis einer stabilen Schultüte. Basteln Sie einen eignen Verschluss aus Krepppapier, Filz oder Stoff und bekleben Sie den Rohling mit buntem Moosgummi, Motivkarton oder Seidenpapier. Ein Blick in unsere Kategorie Bastelmaterial eröffnet Ihnen viele Möglichkeiten. Die großen Rohlinge sind zwischen 50 cm und 85 cm lang und bieten viel Platz für Geschenke zum ersten Schultag. Die kleineren Rohlinge eignen sich mit ihren 35 cm bis 41 cm ideal als Geschwister- oder Geschenktüte.
Wir haben für Sie außerdem einige kostenlose Bastelanleitungen für kreative Schultüten zusammengestellt. Viel Spaß beim Basteln!
Schultüte befüllen.
Inhalt: 9,00 m (0,83 € / 1 m )
Inhalt: 10,80 m (0,83 € / 1 m )
Eine Mini-Schultüte mit einer Größe von 35 cm bis 41 cm ist die perfekte Ergänzung zu einer großen Schultüte. Machen Sie dem Geschwisterkind damit eine Freude oder verwenden Sie die kleinen Schultüten als Geschenk zum Studiumbeginn sowie Ausbildungs- oder Berufsstart. Die Geschenktüten gibt es in verschiedenen Motiven mit Verschluss oder als schlichter Rohling zum Selbstgestalten.
Kleine Schultüten.
Tiger, Flamingo, Pirat oder Einhorn: Basteln Sie die Schultüte gemeinsam mit Ihrem Kind oder heimlich als Überraschung? Dank der detaillierten Step-by-Step Anleitung haben Sie mit den fertigen Sets im Handumdrehen eine lustige Schultüte gebastelt, an der sich Ihr Kind lange erfreuen wird. In manchen Sets ist der Rohling enthalten, bei anderen können Sie sich diesen in der Lieblingsfarbe Ihres Kindes dazu kaufen.
Schultüten Sets.
Eine Schultüte selber basteln – was zunächst kompliziert klingen mag, ist mit dem richtigen Material überhaupt kein Problem. Und eine Schultüte basteln schließlich (fast) alle Eltern, wenn für ihre Kids der große Tag der Einschulung ansteht. Immerhin ist die Schultüte für viele Kinder mindestens genauso wichtig wie ein Geschenk zu Weihnachten oder zum Kindergeburtstag. Soll heißen: Ohne eine Schultüte kann der Schulanfang nicht perfekt gelingen. Immerhin ist die Zuckertüte das Symbol schlechthin für die Einschulung. Vollgepackt mit vielen kleinen und großen Geschenken, sorgt die Schultüte für freudige Überraschung bei den frischgebackenen Abc-Schützen. Interessant ist für die Kids aber nicht nur, was in der Schultüte drin ist. Mindestens genauso wichtig ist es für Jungs und Mädchen, wie die Zuckertüte von außen aussieht. Umso besser, dass Sie bei uns alles bestellen können, was Sie brauchen, um eine Schultüte selber zu basteln. Dazu servieren wir Ihnen jede Menge Inspirationen und Anleitungen für Schultüten für Jungs und Mädchen.
Bevor es ans sprichwörtliche Eingemachte geht und Sie damit beginnen eine Schultüte zu basteln, lohnt es sich kurz einen Blick darauf zu werfen, warum wir den kleinen Erstklässlern überhaupt mit einer solchen Zuckertüte eine Freude bereiten. Ursprünglich stammt der Brauch mit großer Wahrscheinlichkeit aus dem ostdeutschen Raum: Dort wurden die ersten Schultüten bereits zu Beginn des 19. Jahrhunderts an die neuen Schulkinder verteilt. Sie sollten ihnen den Schulanfang versüßen und enthielten deshalb neben frischem Obst oftmals auch Kekse und Bonbons. Früher waren die Schultüten ein Geschenk der Pateneltern, heutzutage sind meist Mama und Papa verantwortlich für die Beschaffung und Befüllung der Tüte. Nach vielen Jahren, in denen Schultüten meist nur im Geschäft gekauft wurden, lässt sich mittlerweile ein neuer Trend erkennen: Immer mehr Menschen entschließen sich dagegen eine Schultüte zu kaufen und wollen stattdessen lieber selbst eine Zuckertüte basteln. Vom Schultüten-Set bis hin zum einfachen Schultütenrohling gibt es dafür bei uns alle benötigten Materialien.
Wer eine Schultüte basteln möchte, kann zwischen unzähligen Möglichkeiten wählen. Etliche Bastelprofis haben mittlerweile sogar ganze Bücher geschrieben, in denen sie unterschiedliche Kreationen von Schultüten präsentieren. Dabei sind Schultüten für Mädchen genauso vertreten wie Schultüten für Jungs. Wer eine kleine Schultüte oder eine große Zuckertüte basteln will, greift oft zu einem Schultüten-Set, in welchem bereits alle benötigten Materialien inklusive Anleitung enthalten sind. Alternativ können Sie bei uns auch einen Schultüten-Rohling bestellen und diesen eigenhändig mit verschiedenen Bastelmaterialien bekleben. In Frage kommen zum Beispiel Moosgummi und Bastelfilz aber auch Krepppapier oder Sticker. Vergessen Sie nicht den passenden Bastelkleber gleich dazu zu bestellen, damit Sie zuhause direkt loslegen und eine eigene Schultüte basteln können.
Bei Schultüten für Jungs und Mädchen lohnt es sich, genauer hinzusehen. Denn genauso wie bei Kleidung, Fernsehserien oder Hobbys hegen Mädchen und Jungen bei Zuckertüten ihre ganz eigenen Vorstellungen und Vorlieben. Um Ihnen dabei zu helfen, die passenden Schultüten selber zu basteln, haben wir nachfolgend ein paar Tipps und Inspirationen rund um Zuckertüten für Jungs und Mädchen zusammengestellt. Dabei gilt natürlich vor allem eines: Geschmack kennt keine Regeln – die Hauptsache ist, dass die von Ihnen selber gebastelte Schultüte Ihrem Nachwuchs gefällt.
Bei Schultüten für Mädchen liegen einige Motive jedes Jahr erneut im Trend. Zu den Allzeit-Favoriten gehören Schultüten mit Pferden, Katzen und Hunden sowie Zuckertüten mit Prinzessinnen. Auch Fabelwesen aller Art kommen auf Mädchen-Schultüten gut an: Einhörner, Elfen und Feen oder Meerjungfrauen – am besten mit reichlich Glitzer und farbenfrohen Blumen geschmückt.
In puncto Farbauswahl liegen bei Schultüten für Mädchen (fast) alle Farben des Regenbogens ganz weit vorn: Blaue, rote oder gelbe Schultüten sind genauso gefragt wie Mädchen-Zuckertüten mit Pink, Lila oder Rosa. Garniert mit etwas Glitzer wird die Tüte sogar noch glanzvoller und erhält zauberhafte Akzente. Schauen Sie zu diesem Thema unbedingt bei unseren kostenfreien Anleitungen für Schultüten für Mädchen vorbei – dort entdecken Sie jede Menge Ideen, die Ihren Kids sicher gefallen.
Ihre Kleinen sind echte Rabauken, die den ganzen Tag lang auf der Suche nach Action sind? Dann darf sicher auch die Schultüte für Ihren Jungen eine auffällige DIY-Rakete werden. Wie wäre es mit klassischen Motiven, die Jungen auf Zuckertüten seit jeher gut gefallen? Raketen, Fußballspieler, Ritter oder Piraten stehen auf der Beliebtheitsskala ganz weit oben. Etwas ausgefallener wird es dagegen mit Jungen-Schultüten, auf denen Superheldenmotive abgebildet sind – da fühlen sich die Kleinen am ersten Schultag garantiert stolz und selbstbewusst.
Die Farbwelt der Schultüten für Jungen fällt meist etwas kleiner aus als bei den Mädchen: Rot, Schwarz, Blau, Grün und Braun – diese Farben gehören ungefragt zu den Klassikern. Bei unseren Bastelanleitungen für Schultüten für Jungen finden Sie aber noch deutlich mehr Inspirationen. Entdecken Sie immer wieder neue Ideen und begeistern Sie Ihren Nachwuchs mit einer individuellen Schultüte, die der kleine ABC-Schütze garantiert mit maximalem Stolz im Arm trägt.
Ihre Kleinen stecken voller Energie und sind den ganzen Tag lang auf der Suche nach Action? Dann darf die Schultüte für Ihren Jungen kreativ sicherlich gern voll durchstarten. Zu den klassischen Motiven, die Jungs auf Zuckertüten seit jeher mögen, gehören Raketen, Fußballspieler, Ritter oder Piraten. Doch auch Superheldenmotive führen bei den Jungen-Schultüten aktuell die Favoritenlisten an. So oder so – mit einer solch selbstgebastelten Zuckertüte meistert Ihr Nachwuchs den ersten Schultag garantiert mit Bravour.
Die Farbwelt der Schultüten für Jungs fällt meist etwas kleiner aus als bei den Mädchen: Rot, Schwarz, Blau, Grün und Braun – diese Farben erfreuen sich seit jeher größter Beliebtheit. Aber natürlich dürfen Sie beim Basteln Ihrer DIY-Zuckertüte für Jungs auch gern tiefer in den Farbtopf greifen und andere Farben wie Gelb, Violett oder Orange verwenden. Brauchen Sie noch mehr Inspirationen, kommen unsere Bastelanleitungen für Schultüten für Jungs wie gerufen. Entdecken Sie immer wieder neue Ideen und begeistern Sie Ihren Nachwuchs mit einer individuellen, selbst gebastelten Schultüte, die der kleine ABC-Schütze garantiert voller Stolz im Arm trägt.
Sie möchten keine spezielle Schultüte für Mädchen oder Schultüte für Jungen basteln? Wer lieber eine Unisex-Zuckertüte im kindlichen Style gestaltet, entdeckt bei uns eine große Auswahl an Bastelmaterialien und kreativen Inspirationen. Besonders gefragt: Schultüten mit Tiermotiven. Zu diesem Thema haben wir Ihnen gleich eine ganze Reihe an Ideen zusammengestellt. Entdecken Sie zum Beispiel:
Ob gefährliche Raubkatze oder niedliches Schmusetier – unsere tierischen Schultüten kommen bei Mädchen und Jungen gleichermaßen gut an. Dasselbe gilt für unsere fertigen Zuckertüten: Hier müssen Sie nicht mehr selbst gestalterisch tätig werden – die Zuckertüten sind bereits mit attraktiven Motiven bedruckt und können direkt befüllt werden. Auch hier haben wir natürlich eine große Auswahl an Unisex-Schultüten für Jungen und Mädchen bereitgestellt. Entdecken Sie Blauwale, Dschungellandschaften, Sterne und vieles mehr.
Ob Zuckertüte für Jungs oder Mädchen – wenn Sie eine Schultüte selber basteln möchten, können Sie sich die Arbeit deutlich vereinfachen. Und zwar, indem Sie das richtige Material kaufen. Ein paar Inspirationen haben Sie von uns bereits bekommen. Sie wollen es genauer wissen? Kein Problem, nachfolgend verraten wir Ihnen, welches Bastelmaterial hilfreich ist, wenn Sie eine Schultüte selber basteln möchten.
Schultüten selber zu basteln, funktioniert mit einem sogenannten Schultüten-Rohling besonders einfach und unkompliziert. Schließlich hat der Rohling bereits die perfekte Schultütenform – Sie müssen das Bastelpapier bzw. den Bastelkarton also nicht mehr selbst rollen und kleben. Stattdessen können Sie diesen einfach für eine Schultüte für Jungs oder Mädchen mit verschiedenen Motiven, Accessoires und Co. bekleben. Übrigens: Bei uns bestellen Sie Rohlinge, um Schultüten selber zu basteln sowohl mit Verschluss als auch ohne. Darüber hinaus können Sie mit unseren Rohlingen klassisch runde sowie auch eckige Schultüten basteln.
Sie möchten eine Schultüte für Jungs oder Mädchen selber basteln und diese ansprechend verzieren? Dann dürfen Sie sich auf unzählige Ideen und Materialien freuen, mit denen Sie eine Zuckertüte ganz individuell verschönern können. Schneiden Sie zum Beispiel Motive wie Ponys, Elfen oder Rennwagen aus Bastel- oder Motivpapier aus und kleben Sie diese auf die Schultüte. Zusätzlich können Sie Accessoires wie Wackelaugen, Federn, Pompons, Filz und vieles mehr verwenden, um die Schultüte selber zu basteln. Pluspunkt: Die selbstgemachte Schultüte wird dadurch nicht nur optisch zum Highlight, sondern erhält zudem eine ansprechende Haptik.
Der Schulanfang ist für die Kleinsten eine aufregende Sache: Wenn sie das erste Mal gemeinsam mit ihrer Lehrerin und ihren neuen Schulkameraden in der Klasse verschwinden, ist das für die Kids genauso wie für Sie als Eltern meist sehr spannend. Und nicht immer läuft der erste Schultag so rund, wie Eltern und Kinder sich das vorstellen. Umso besser, wenn die Schultüte über einen Großteil der Aufregung hinwegtröstet. Ob Sie sich für eine große Schultüte oder eine kleine Schultüte entscheiden, ist dabei fast schon nebensächlich. Heutzutage haben Sie viele Möglichkeiten, um eine selbst gebastelte Schultasche zu befüllen. Süßigkeiten in allen Variationen gehören bis heute zu den absoluten Dauerbrennern. Doch ein bisschen Obst oder ein paar Nüsse dürfen ebenfalls als Nervennahrung für die erste Schulwoche in der Zuckertüte landen. Ebenso gern gesehen: Kleine Geschenke, wie zum Beispiel ein neuer Stempel oder Kinderschmuck. Auch neue Stifte und Marker können als Zubehör für die beginnende Schulzeit nützliche Wegbegleiter werden. Vergessen Sie nicht das dazu passende Federmäppchen gleich mit in die Schultüte zu legen. Dann sorgen Sie bei den Abc-Schützen schnell dafür, dass die Aufregung des ersten Schultags vergessen wird.
Sie möchten gern eine Schultüte selber basteln oder eine fertige Schultüte kaufen? Bei uns bestellen Sie Schultüten in verschiedenen Variationen. Entdecken Sie schlichte Schultüten für Mädchen sowie Rohlinge für Schultüten für Jungs. Diese können Sie in Eigenregie bekleben oder bemalen und so bei Ihren Kindern mit einer selbst gebastelten Schultüte für viel Freude sorgen. Sie haben beim Basteln gern eine Anleitung vorliegen? In diesem Fall könnten unsere Schultüte-Sets genau das Richtige für Sie sein: Wenn Sie eine solche Schultüte kaufen, profitieren Sie von einem kompletten Set, das alle Anleitungen und benötigten Materialien enthält. Für welche Variante Sie sich auch entscheiden – Schultüte selbst kaufen oder Zuckertüte basteln – Ihr Kind wird sich garantiert über das Geschenk zur Einschulung freuen.