• 20 % Rabatt*
  • GLAMOUR Shopping-Week
Angebote in:
Angebote noch:

*Rabatt gilt vom 29.09.2023 – 08.10.2023 im idee. Online-Shop und in den Filialen mit dem Rabattcode aus dem Magazin oder der App der GLAMOUR Shopping-Week. Der Mindesteinkaufswert beträgt 20€ (exkl. Versandkosten). Nicht mit anderen Rabatten kombinierbar. Ausgeschlossen sind preisgebundene Bücher, bereits reduzierte Artikel, die Marke Cricut, die idee. Geschenk-Karte.

Versandkostenfrei ab 29,99 €
Kauf auf Rechnung
Gratis Filialrückgabe
Über 40 Filialen
Versandkostenfrei ab 29,99 €
Kauf auf Rechnung
Gratis Filialrückgabe
Versandkostenfrei ab 29,99 €
Kauf auf Rechnung

Organzabänder & Tüllbänder

Filter schließen
 
von bis
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Made by Me Tüll 50cm 5m

14 Farben

Made by Me Tüll 50cm 5m
Inhalt 5 m (1,50 € / 1 m)
7,49 €
Organzaband 25mm 5m

14 Farben

Organzaband 25mm 5m
ab 2,49 €
Organzaband Rolle 10mm 10m

14 Farben

Organzaband Rolle 10mm 10m
ab 2,29 €
Organzaband 40mm 5m

11 Farben

Organzaband 40mm 5m
ab 2,79 €
Dekostoff Organza 200x70cm

6 Farben

Dekostoff Organza 200x70cm
Inhalt 1,4 qm (2,85 € / 1 qm)
3,99 €
Dekostoff Organza 12cm 10m

1 Farben

Dekostoff Organza 12cm 10m
Inhalt 10 m (0,45 € / 1 m)
4,49 €
Tüllband mit Glitter 38mm 5m

3 Farben

Tüllband mit Glitter 38mm 5m
Inhalt 5 m (0,70 € / 1 m)
3,49 €
Paper Poetry Organzaband 25mm 3m

2 Farben

Paper Poetry Organzaband 25mm 3m
Inhalt 3 m (0,76 € / 1 m)
2,29 €

Organzabänder & Tüllbänder: Feine Dekobänder aus Tüll und Organza

Tüll- und Organzabänder bestechen mit ihrer überragenden Feinheit. Als Dekomaterial werden Tüll- und Organzabänder deshalb vor allem dort gern eingesetzt, wo es besonders filigran und zart werden soll. Wer beispielsweise ein Geschenk außergewöhnlich raffiniert verpacken oder ein sehr edles Blumengesteck zaubern möchte, ist mit Organzabändern und Tüllbändern hervorragend beraten. Bei uns bestellen Sie Organza- und Tüllband in vielen verschiedenen Farben sowie unterschiedlichen Designs. Entscheiden Sie selbst, welche Bänder am besten zu Ihrem Projekt passen und bestellen Sie bei uns schnell, kostengünstig und bequem online.

Dekoratives Band aus Organza: Was ist Organzaband?

Organza ist ein Gewebe, das durch seine schillernde Transparenz auffällt. Dieser Effekt entsteht dadurch, dass Organzabänder besonders fein gewoben werden. Sie wirken außergewöhnlich edel und festlich. In der Mode wird Organza als Stoff deshalb vor allem beim Design von Abendgarderobe und Festbekleidung verwendet. Auch im Bereich der Dekoration ist Organza als Dekoband überaus beliebt. Früher wurden Organza und Organzabänder übrigens ausnahmslos aus Seide hergestellt. Mittlerweile ist man jedoch dazu übergegangen Organzabänder aus synthetischen Materialien anzufertigen. An der Feinheit der Dekobänder hat das nichts geändert. Jedoch sind Organzabänder dadurch deutlich günstiger und robuster geworden. Trotzdem sollten Sie beim Dekorieren vorsichtig sein: Zieht das feine Gewebe einen Faden, können sich unattraktive Knötchen bilden. Doch keine Sorge: Im Zweifelsfall legen Sie einfach mehrere Organzabänder übereinander – so kaschieren Sie den kleinen Fehler ohne großen Aufwand.

Mit Organzabändern dekorieren: Was kann man mit Organzabändern machen?

Ob zu Weihnachten, Ostern oder einer Hochzeit – wenn es festlich werden soll, sorgen Organzabänder für eine stimmungsvolle Dekoration. Ein paar inspirierende Beispiele gefällig? Organzabänder machen sich als Schleifenbänder in Blumendekos überaus gut: Kunstblumen und Beiwerk, Kränze oder selbstgemachte Gestecke bekommen so eine elegante Note. Mindestens ebenso beliebt sind Organzabänder in Weiß und anderen Farben als Teil einer individuell gestalteten Tischdeko: Ein umwickelter Kerzenständer, ein zusammengebundenes Besteckset oder ein mit hauchzartem Organzaband dekoriertes Windlicht – die Zahl kreativer Dekorationsmöglichkeiten ist schier grenzenlos. Praxistipp: Beim Dekorieren mit Organza lohnt es sich in Dekobänder mit integriertem Draht zu investieren. Ein Organzaband mit Drahtkante lässt sich kinderleicht befestigen und verspricht optimalen Halt.

Dekoratives Band aus Tüll: Was ist Tüllband?

Tüll ist als Gewebe mindestens ebenso bekannt wie Organza und wird genauso gern zu herausragend festlichen Anlässen verwendet. Kennzeichnend für Tüll ist das netzartige Gewebe, bei dem ineinander verdrehte Fäden fein miteinander verwoben sind. Dadurch entsteht ein einzigartiger Look, der durch filigrane Zartheit und Leichtigkeit besticht. Ganz besonders gern wird Tüll beim Design von halbtransparenten oder transparenten Kleidungsstücken und Accessoires verwendet – vom Brautschleier bis zur Lingerie ist alles möglich. Mindestens genauso heiß begehrt, sind Tüllbänder als Dekoration – zum Verpacken von Geschenken genauso wie zur Gestaltung von Tischdeko und Co.

Mit Tüllbändern dekorieren: Was kann man mit Tüllbändern machen? 

Tüllbänder und Spitzenbänder werden häufig als verzierende Dekoration verwendet. Opulente Geschenkschleifen sind genauso beliebt wie zierliche Schleifen an Blumengestecken, Kränzen und Co. Wer mit Tüllbändern dekorieren möchte, sollte jedoch bedenken, dass das feine Gewebe nicht sehr robust ist. Deshalb lohnt es sich Tüllbänder überwiegend dort einzusetzen, wo sie einen rein optischen und keinen praktischen Zweck erfüllen. Noch ein Tipp: Feine, aufwändig gestaltete Tüllbänder können auch fürs Scrapbooking oder die individuelle Gestaltung von Grußkarten verwendet werden. Als Bordüre sieht beispielsweise weißes Tüllband auf einer farbigen Karte edel und elegant aus – da freut sich der Adressat gleich doppelt.

Organzabänder und Tüllbänder kaufen: Wo kann ich die eleganten Dekobänder bestellen?

Sie möchten gern eine festliche Tischdekoration anfertigen oder ein edles Blumen-Arrangement gestalten? Bei uns bestellen Sie Organzabänder und Tüllbänder in vielen verschiedenen Farben und Designs: Von schlicht weißem Organzaband zu grünem Tüllband bis hin zu Variationen mit Glitter oder dekorativen Mustern – suchen Sie sich einfach die Tüll- und Organzabänder aus, die Ihnen am besten gefallen. Vergessen Sie dabei nicht: Die Bänder fallen unterschiedlich breit aus – so können Sie Geschenkverpackungen und Dekorationen durch die Kombination schmaler und breiter Organzabänder oder Tüllschleifen zusätzlich aufhübschen.

Organzabänder & Tüllbänder: Feine Dekobänder aus Tüll und Organza Tüll- und Organzabänder bestechen mit ihrer überragenden Feinheit. Als Dekomaterial werden Tüll- und Organzabänder deshalb... mehr erfahren »
Fenster schließen
Organzabänder & Tüllbänder

Organzabänder & Tüllbänder: Feine Dekobänder aus Tüll und Organza

Tüll- und Organzabänder bestechen mit ihrer überragenden Feinheit. Als Dekomaterial werden Tüll- und Organzabänder deshalb vor allem dort gern eingesetzt, wo es besonders filigran und zart werden soll. Wer beispielsweise ein Geschenk außergewöhnlich raffiniert verpacken oder ein sehr edles Blumengesteck zaubern möchte, ist mit Organzabändern und Tüllbändern hervorragend beraten. Bei uns bestellen Sie Organza- und Tüllband in vielen verschiedenen Farben sowie unterschiedlichen Designs. Entscheiden Sie selbst, welche Bänder am besten zu Ihrem Projekt passen und bestellen Sie bei uns schnell, kostengünstig und bequem online.

Dekoratives Band aus Organza: Was ist Organzaband?

Organza ist ein Gewebe, das durch seine schillernde Transparenz auffällt. Dieser Effekt entsteht dadurch, dass Organzabänder besonders fein gewoben werden. Sie wirken außergewöhnlich edel und festlich. In der Mode wird Organza als Stoff deshalb vor allem beim Design von Abendgarderobe und Festbekleidung verwendet. Auch im Bereich der Dekoration ist Organza als Dekoband überaus beliebt. Früher wurden Organza und Organzabänder übrigens ausnahmslos aus Seide hergestellt. Mittlerweile ist man jedoch dazu übergegangen Organzabänder aus synthetischen Materialien anzufertigen. An der Feinheit der Dekobänder hat das nichts geändert. Jedoch sind Organzabänder dadurch deutlich günstiger und robuster geworden. Trotzdem sollten Sie beim Dekorieren vorsichtig sein: Zieht das feine Gewebe einen Faden, können sich unattraktive Knötchen bilden. Doch keine Sorge: Im Zweifelsfall legen Sie einfach mehrere Organzabänder übereinander – so kaschieren Sie den kleinen Fehler ohne großen Aufwand.

Mit Organzabändern dekorieren: Was kann man mit Organzabändern machen?

Ob zu Weihnachten, Ostern oder einer Hochzeit – wenn es festlich werden soll, sorgen Organzabänder für eine stimmungsvolle Dekoration. Ein paar inspirierende Beispiele gefällig? Organzabänder machen sich als Schleifenbänder in Blumendekos überaus gut: Kunstblumen und Beiwerk, Kränze oder selbstgemachte Gestecke bekommen so eine elegante Note. Mindestens ebenso beliebt sind Organzabänder in Weiß und anderen Farben als Teil einer individuell gestalteten Tischdeko: Ein umwickelter Kerzenständer, ein zusammengebundenes Besteckset oder ein mit hauchzartem Organzaband dekoriertes Windlicht – die Zahl kreativer Dekorationsmöglichkeiten ist schier grenzenlos. Praxistipp: Beim Dekorieren mit Organza lohnt es sich in Dekobänder mit integriertem Draht zu investieren. Ein Organzaband mit Drahtkante lässt sich kinderleicht befestigen und verspricht optimalen Halt.

Dekoratives Band aus Tüll: Was ist Tüllband?

Tüll ist als Gewebe mindestens ebenso bekannt wie Organza und wird genauso gern zu herausragend festlichen Anlässen verwendet. Kennzeichnend für Tüll ist das netzartige Gewebe, bei dem ineinander verdrehte Fäden fein miteinander verwoben sind. Dadurch entsteht ein einzigartiger Look, der durch filigrane Zartheit und Leichtigkeit besticht. Ganz besonders gern wird Tüll beim Design von halbtransparenten oder transparenten Kleidungsstücken und Accessoires verwendet – vom Brautschleier bis zur Lingerie ist alles möglich. Mindestens genauso heiß begehrt, sind Tüllbänder als Dekoration – zum Verpacken von Geschenken genauso wie zur Gestaltung von Tischdeko und Co.

Mit Tüllbändern dekorieren: Was kann man mit Tüllbändern machen? 

Tüllbänder und Spitzenbänder werden häufig als verzierende Dekoration verwendet. Opulente Geschenkschleifen sind genauso beliebt wie zierliche Schleifen an Blumengestecken, Kränzen und Co. Wer mit Tüllbändern dekorieren möchte, sollte jedoch bedenken, dass das feine Gewebe nicht sehr robust ist. Deshalb lohnt es sich Tüllbänder überwiegend dort einzusetzen, wo sie einen rein optischen und keinen praktischen Zweck erfüllen. Noch ein Tipp: Feine, aufwändig gestaltete Tüllbänder können auch fürs Scrapbooking oder die individuelle Gestaltung von Grußkarten verwendet werden. Als Bordüre sieht beispielsweise weißes Tüllband auf einer farbigen Karte edel und elegant aus – da freut sich der Adressat gleich doppelt.

Organzabänder und Tüllbänder kaufen: Wo kann ich die eleganten Dekobänder bestellen?

Sie möchten gern eine festliche Tischdekoration anfertigen oder ein edles Blumen-Arrangement gestalten? Bei uns bestellen Sie Organzabänder und Tüllbänder in vielen verschiedenen Farben und Designs: Von schlicht weißem Organzaband zu grünem Tüllband bis hin zu Variationen mit Glitter oder dekorativen Mustern – suchen Sie sich einfach die Tüll- und Organzabänder aus, die Ihnen am besten gefallen. Vergessen Sie dabei nicht: Die Bänder fallen unterschiedlich breit aus – so können Sie Geschenkverpackungen und Dekorationen durch die Kombination schmaler und breiter Organzabänder oder Tüllschleifen zusätzlich aufhübschen.

Zuletzt angesehen