Rundstricknadeln
Rundstricknadeln
Rundstricknadeln: Praktisch beim Runden- und Flachstricken
Rundstricknadeln sind zum Stricken von Mützen, Schals und Socken überaus hilfreich. Denn gerade bei runden Strickobjekten bieten Rundstricknadeln extra viel Halt, weil nichts von den Nadeln rutschen kann. Genauso wie die klassischen Stricknadeln gibt es Rundstricknadeln aus Holz, Kunststoff oder Messing – natürlich auch bei uns im Shop. Entdecken Sie gleich unser Angebot und kaufen Sie Rundstricknadeln im Set oder einzeln – ganz so, wie es Ihnen beliebt.
Wissenscheck: Was sind Rundstricknadeln?
Was Rundstricknadeln sind, erklärt sich eigentlich von selbst. Denn bereits ihr Name verrät, dass sie zum Stricken von Runden prädestiniert sind. Vor allem beim Anfertigen von Socken, Loop-Schals, Ärmeln und dergleichen können Rundstricknadeln demnach überzeugen. Denn anders als bei klassischen Stricknadeln, verbindet ein Nadelseil die beiden Rundstricknadeln miteinander. Dadurch bleiben beim Stricken von Runden alle Maschen genau dort, wo sie hingehören. Je nach Modell kann das Verbindungskabel sogar ausgetauscht werden. Dafür einfach die Nadeln am Gewinde abschrauben und das Nadelseil wechseln. Dadurch lässt sich die Rundstricknadel beliebig verlängern oder kürzen.
Von diesem cleveren Design können Sie auch beim Flachstricken profitieren. Das gilt insbesondere für DIY-Projekte, die etwas größer ausfallen. Pullover, Jacken und Decken glänzen hier als Paradebeispiele.
Messing, Kunststoff oder Holz: Rundstricknadeln entdecken
Wenn Sie Rundstricknadeln kaufen, dürfen Sie aus verschiedenen Varianten wählen. Neben Stärkegrad und Kabellänge unterscheiden sich die Modelle vor allem hinsichtlich ihres Materials. Damit Sie die richtige Kaufentscheidung treffen, verraten wir Ihnen nachfolgend, was Rundstricknadeln aus Holz, Kunststoff oder Metall auszeichnet.
Rundstricknadeln aus Kunststoff: Vielseitig einsetzbare Powerpakete
Rundstricknadeln aus Kunststoff gelten als Universaltalente, die bei unzähligen Strick-Projekten mit Top-Leistung brillieren. Damit das gelingt, bestehen die meisten Kunststoffnadeln aus Acryl. Dies macht sie einerseits robust, gleichzeitig fühlen sie sich angenehmen glatt an. Obendrein sind Stricknadeln aus Kunststoff oft günstiger als ihre Pendants aus Holz oder Metall. Um Sie für all Ihre Strickprojekte bestens auszustatten, können Sie bei uns im Online-Shop verschiedene Größen an Rundstricknadeln aus Kunststoff bestellen.
Rundstricknadeln aus Holz: Von Bambus bis Birkenholz
Wenn Sie beim Stricken von Runden das Maximum an Komfort genießen wollen, sind Sie mit Rundstricknadeln aus Holz bestens beraten. Ganz gleich, ob diese aus Birkenholz, Ebenholz oder Bambus bestehen, profitieren Sie stets von den Vorzügen des Naturmaterials. So bestechen Holzstricknadeln mit ihrer warmen, geschmeidigen Haptik, die das Stricken zum Wohlfühlerlebnis werden lässt. Nicht zuletzt auch deshalb, weil hierbei keine typischen Klapper-Geräusche entstehen. Denn wenn Sie Holzstricknadeln verwenden, stricken sie fast lautlos. Und obwohl sie echte Leichtgewichte sind, bestechen Rundstricknadeln aus Holz mit einer festen Struktur, wodurch sie äußerst langlebig sind. Kein Wunder also, dass Rundstricknadeln aus Bambus, Birkenholz und Co. zu den Top-Favoriten in der DIY-Community zählen.
Rundstricknadeln aus Metall: Allrounder aus Messing oder Aluminium
Bestehen die Rundstricknadeln aus Messing oder Aluminium, genießen Sie eine Qualität, die easy mit der von Kunststoff- bzw. Holzstricknadeln mithalten kann. Denn als Metallstricknadeln sind Rundstricknadeln überaus widerstandsfähig, sodass sie mit einer ausgezeichneten Langlebigkeit aufwarten. Zudem punkten sie mit ihrer glatten Oberfläche, die Ihnen eine angenehme Haptik beschert und dafür sorgt, dass die Wolle sanft über die Nadel gleiten kann.
Stricken mit Rundstricknadeln: Ideen und Trends
Ganz gleich, ob Rundstricknadeln aus Holz, Kunststoff oder Messing bestehen – mit ihnen lässt sich herrlich viel stricken. Wir liefern Ihnen einen kleinen Einblick, was die DIY-Welt an Klassikern und Trends für Sie bereithält. Gestern wie heute ist es gefragt, Mützen oder Socken mit Rundstricknadeln zu stricken. Denn während beim klassischen Nadelspiel die Maschen von der Nadel rutschen können, sorgt hier das Nadelseil dafür, dass alles gut fixiert bleibt. Auch alle weiteren Strickstücke, die nahtlos daherkommen sollen, lassen sich so einfach im Kreis stricken.
Doch auch beim Flachstricken haben sich Rundstricknadeln bewährt. Probieren Sie es aus, wenn Sie einen XXL-Schal, eine Kuscheldecke oder einen Pullover stricken. Auch hier bleibt dank des Nadelseils jede Masche sicher auf ihrem Platz. Was Sie sonst mit Rundstricknadeln stricken können, erfahren Sie beim Stöbern durch unsere Anleitungen, Magazine und Bücher. Vollgepackt mit allerlei Ideen liefern sie Ihnen genau den kreativen Input, den Sie brauchen.
Einzeln oder im Set: Rundstricknadeln kaufen
2 in 1 – das erwartet Sie, wenn Sie Rundstricknadeln kaufen. Und zwar immer! Denn aufgrund des Verbindungskabels treten Rundstricknadeln stets als Pärchen aufs Tableau. Möchten Sie Ihre Strickausstattung besonders reich bestücken, können Sie mehrteilige Sets von Rundstricknadeln kaufen, die verschiedene Größen enthalten. Genügt Ihnen hingegen beispielsweise eine Rundstricknadel mit kurzer Spitze, können Sie auch solche Modelle einzeln bei uns bestellen. Um Sie wirklich rundum zufrieden zu machen, umfasst unser Angebot außerdem eine XXL-Auswahl an Garnen, Kurzwaren, Stoffen, Zubehör und allem anderen, was das DIY-Herz sich wünscht. Am besten Sie durchforsten gleich unseren Shop und lassen sich von unserem Sortiment zu neuen DIY-Projekten inspirieren.