Entdecken Sie unseren Oster-Sale! Jetzt sparen
Anlässe

Taufkerze

Taufkerze selber machen: Kreativ und individuell

Eine Taufkerze selber zu machen, ist für viele aus der DIY-Community eine echte Herzensangelegenheit. Zum einen, weil sie sich beim Gestalten der Taufkerze kreativ entfalten und einzigartige Kunstwerke aus Wachs anfertigen können. Zum anderen, weil die persönliche Note beim festlichen Anlass noch besser zur Geltung kommt, wenn die Taufkerze selbstgemacht wurde. Bei uns im Shop finden Sie viele inspirierende Anleitungen und Materialien, die Sie zum Basteln einer Taufkerze brauchen.

Taufkerze gestalten: Mit Wachs individuelle DIY-Kunstwerke zaubern  

Das Feiern einer Taufe geht mit einigen Riten und Bräuchen einher, die voller Symbolkraft stecken. So auch die Taufkerze, die symbolisch für den christlichen Glauben steht, der das Leben des Täuflings erhellen und begleiten soll. Dementsprechend ist sie ein wertvolles Erinnerungsstück, das es aufzubewahren gilt. Nicht zuletzt, weil die Taufkerze später als Kommunionskerze bzw. Konfirmationskerze dienen kann. Und auch zur Hochzeit darf die Taufkerze bei der kirchlichen Trauung angezündet werden. So begleitet sie durch alle wichtigen Stationen des Lebens und repräsentiert stets feierlich die intensive Beziehung zum christlichen Glauben. Besonders schön ist es, wenn die Taufkerze selber gemacht wurde. Dann ist der persönliche Charakter deutlich spürbar. Zum Glück ist die Kreativwelt voll mit passenden Hilfsmitteln und Zubehör, dank dem das Selbermachen der Kerzen für Taufe, Kommunion und alle anderen Kirchenfeste ganz einfach gelingt. 

Für kreatives Basteln und Gestalten: Material für Taufkerze kaufen

Ob modern oder klassisch, üppig oder dezent geschmückt mit christlichen Symbolen – Ideen, wie man eine Taufkerze selber machen bzw. gestalten kann, gibt es reichlich. Je nachdem, wofür Sie sich entscheiden, brauchen Sie natürlich die passenden Materialien. Welche das genau sind, gibt die Anleitung zum Basteln einer Taufkerze vor. Haben Sie eine solche nicht parat oder wollen Sie sich einfach einen Vorrat mit den wichtigsten Basics für DIY-Kerzen sichern, verraten wir Ihnen kurz, was in jeder Grundausstattung vorhanden sein sollten.

Kerzen: Zur Taufe am besten in Weiß

Für eine Taufe Kerzen selber zu machen, bedeutet keineswegs, dass Sie alles in DIY-Manier erledigen müssten. Falls es Ihnen etwa an Zeit oder Knowhow zum Kerzen gießen fehlt, können Sie natürlich auch Kerzenrohlinge kaufen. Rund um Kerzen und Kerzenhalter halten wir bei uns im Shop diverse Modelle bereit, bleiben aber gängigen Traditionen treu. So haben wir uns auf Stumpenkerzen in Weiß bzw. Elfenbein in diversen Größen fokussiert. Und das nicht nur, weil dies der Norm entspricht, sondern auch weil auf hellen Farben die Verzierungen am besten wirken. Wenn Sie es gerne unkonventionell mögen, darf die Taufkerze auch gerne in anderen Farben wie Rosa, Blau, Grau, Gelb oder Grün erstrahlen.

Top-Styling-Trio: Platten, Streifen und Dekor aus Wachs

Wachsplatten und Wachsstreifen sind der Schlüssel, um eine Taufkerze kreativ zu gestalten. Denn aus den Platten und Streifen aus Wachs lassen sich sowohl Schriftzüge als auch Zahlen und Bilder modellieren. Daher gibt es sie in unzähligen Farben und teilweise sogar mit Print. So wird es ein Leichtes, Motive auf der Taufkerze selber zu machen. Bei uns können Sie die Wachsplatten und Wachsstreifen im Set kaufen. Harmonisch abgestimmt auf ein Designschema sind gleich mehrere Stück in unterschiedlichen Farben enthalten. Und je nach Set warten einige mit zusätzlichen Effekten wie Glitter-Finish oder Perl-Optik auf.

Schauen Sie gleich, welche tollen Designs wir bei den Wachsplatten und -streifen für Sie bereithalten. Dadurch können Sie Motive wie Fisch, Kreuz oder Regenbogen für die Taufkerze selber machen.

Wachsdekor mit Motiven für die selbstgemachte Taufkerze

Die Wunderwaffe, wenn es schnell und supereinfach gehen soll, ist Wachsdekor. Hier sind die Motive zum Gestalten der Taufkerze bereits fertig designt. Sie müssen also nicht jedes Detail selber anfertigen, sondern können beispielsweise christliche Symbole wie Fisch, Kreuz oder Regenbogen direkt aufkleben. Vor allem bei Kleinteilen erweist sich dies als überaus praktisch.

Mit Transferfolie Taufkerzen selber gestalten

Ein weiteres vielseitig einsetzbares Stylingmittel zum Selbermachen einer Taufkerze ist Transferfolie. Dank ihr können die unterschiedlichsten Motive en detail stilvoll in Szene gesetzt werden. Zum Basteln einer Taufkerze kaufen Sie die Transferfolie vorzugsweise in Gold oder Silber. Schließlich unterstreicht der feine Metallic Look den festlichen Charakter geradezu perfekt. Zum Schluss noch ein Styling-Tipp: Setzen Sie am besten auf einen Mix, bei dem Sie Wachsplatten, Wachsstreifen, Wachsdekor und Transferfolie miteinander kombinieren. So gestalten Sie eine Taufkerze, die mit Individualität und Raffinesse brilliert.

Colourful Candle Liner: Kerzenmalfarbe

Kerzenmalfarbe als Stift erweist sich als überaus praktisch, um feine Linien und filigrane Details präzise dazustellen. Ausgestattet mit einer dünnen Malspitze wird es ganz leicht, Wachsmotive aller Couleur auf die Kerze zu zaubern. Vor allem beim Zeichnen von Schriftzügen, Namen oder Zahlen kommt dies äußerst gelegen. Bei uns kaufen Sie Kerzenmalfarbe in vielen verschiedenen Farben, damit Sie all Ihre Ideen bei selbstgemachten Taufkerzen oder selbstgemachten Kommunionkerzen verwirklichen können.

Fixiert jede Deko auf der Taufkerze: Wachskleber  

Möchten Sie neben den klassischen Wachsmotiven, die Taufkerze auch mit anderer Dekoration verzieren? Dann hilft Ihnen Wachskleber sicher weiter. Der sorgt dafür, dass Material wie Konfetti, Streuartikel Trockenblumen oder ähnliches perfekt hält. Genauso wie die Kerzenmalfarbe kommt der Wachskleber als Stift daher, sodass Sie ihn sauber und präzise dosieren können.

Mit Liebe selbstgemacht: Taufkerze basteln

Möchten Sie eine Taufkerze selber machen, aber es fehlt Ihnen noch das nötige Material? Das Problem lässt sich schnell lösen. Denn wir haben eine große Auswahl an Wachsplatten, Wachsstreifen, Kerzenmalfarbe, Wachsdekor und Co. zusammengestallt, sodass Sie Ihre Kreativität ungehindert fließen lassen können. Und auch, wenn Sie noch etwas kreativen Input brauchen, um eine Taufkerze selber zu machen, können wir Ihnen prompt weiterhelfen. Klicken Sie sich dafür einfach durch unsere Anleitungen oder schauen Sie, was wir bei unseren Büchern rund ums Basteln von Taufkerzen, Kommunionkerzen und Co. für Sie bereithalten.