Entdecken Sie unseren Wolle Sale! Jetzt sparen
Versandkostenfrei ab 29,99 €

Knüpfen: Knotentechnik für Wohnaccessoires im Kuschel-Look

Gute Nachrichten für alle, die das Knüpfen von Wohnaccessoires lieben: Neben vielen anderen nostalgischen DIY-Trends, wie Sticken, Handlettering oder Makramee, erlebt auch das Knüpfen derzeit ein großes Revival. Und dieses hat es in sich: Denn zwar werden hierbei ganz klassisch die traditionellen Techniken angewandt, die Designs hingegen entsprechen beim modernen Knüpfen dem aktuellen Zeitgeist. Sie möchten das Knüpfen ausprobieren? Bei uns bekommen Sie alles, was Sie brauchen, um selber Kissen, Teppiche und Co. zu knüpfen.

Knüpfen: Wie geht das?

Knüpfen ist eine Handarbeitstechnik, die auf eine lange Tradition zurückblicken kann. Und diese setzt sich aktuell erfolgreich fort, denn rund ums Knüpfen von Kissen, Wandbehängen und anderen Home Accessoires ist in den letzten Wochen und Monaten ein ungeahnter Hype entflammt. Das liegt unter anderem an der einfachen Grundtechnik, dank der sogar Kinder und Anfänger schnell das Knüpfen lernen können. Wir verraten Ihnen kurz die wichtigsten Basics.

Die Grundlage fürs Knüpfen bildet der sogenannte Stramin, auf dem das spätere Knüpfbild farblich oft bereits vorgezeichnet ist. Dadurch können Sie erkennen, welche Garnfarbe Sie wo verwenden müssen. Mithilfe eines Knüpfhakens fädeln Sie die Wollfäden in den Stramin ein und fixieren sie dabei mit einem Knoten. Wie genau das funktioniert, können Sie Schritt für Schritt in einer Anleitung nachlesen. Eine solche ist zum Beispiel bei unseren Hooki Hooki Knüpfsets stets inklusive. Darin wird das Knüpfen präzise und gut verständlich erklärt, so dass Ihnen abstrakte Looks mit Punkten, Streifen und Co. auch als Anfänger genauso gelingen, wie Tiere, Blumen oder andere Figuren. Ebenso gut erklärt wird das Knüpfen in unserer Rico Hooki Hooki Publikation – inklusive 20 inspirierenden Motiven zum Nachmachen.

Verwechslungsgefahr: Armbänder vs. Teppich knüpfen

Armbänder, Kissen, Makramee – all diese Dinge kann man knüpfen. Jedoch keineswegs mit derselben Technik. Stattdessen gibt es zwischen dem Knüpfen von Teppichen und beispielsweise Armbändern oder Makramee, deutliche Unterschiede. Was sie aber alle eint: Die Kunstwerke werden mithilfe von Knoten gefertigt. Wie genau, kann man in den entsprechenden Anleitungen oder Büchern nachlesen. Bei uns im Shop finden Sie sowohl hilfreiche Tipps und Ideen als auch das Material, um die Welt der Knüpfkunst in all ihren Facetten zu entdecken und kreativ in Szene zu setzen. Unsere Knüpfpackungen bieten dafür den perfekten Einstieg. Schauen Sie gleich, welch zauberhafte Motive wir für Sie bereithalten. Wir sind uns sicher: Sie werden für jeden Raum in Ihrem Zuhause ein Knüpfmotiv finden, das sich harmonisch in das Ambiente einzufügen weiß.

Materialcheck: Was braucht man zum Knüpfen von Teppichen und Co.?

Selber Kissen, Wandbehänge oder Teppiche zu knüpfen, ist nicht nur erstaunlich einfach, sondern bedarf auch nur wenig Material. Mit Stramin, Garn und Knüpfhaken haben Sie das Dreiergespann, das Sie zum Knüpfen brauchen, schon parat. Zusätzlich empfiehlt es sich, auch ein Tape zur Hand zu haben, um die Kanten des Stramins zu schützen. Natürlich können Sie das Zubehör für Ihre selbstgeknüpften Knotenkunstwerke online bei uns bestellen.

Freuen Sie sich auf ein breit gefächertes Angebot, das neben hochwertigen Knüpfhaken in 3 mm bzw. 5 mm auch unterschiedliche Größen von Knüpfstramin in fein oder grob umfasst. Das Highlight ist aber ganz klar das Knüpfgarnsortiment: Zum einen hält dieses unterschiedliche Größen von 6,5 cm, 10 cm und 13 cm bereit. Zum anderen trumpft es mit einem beachtlichen Farbspektrum auf, das neben Klassikern wie Schwarz, Rosa, Blau, Grün oder Gelb auch leuchtende Neontöne präsentiert. So können Sie sich kreativ frei entfalten und beim Knüpfen immer neue farbenfrohe Ideen verwirklichen.

Sie wollen als Anfänger gleich loslegen? Dann sollten Sie bei uns ein Knüpfset kaufen. Darin sind alle Materialien enthalten, die Sie für stylische Knüpfbilder benötigen: Von der Anleitung bis zu nützlichen Extras, wie Stopfnadel, Holzrundstab und Nähgarn – nur noch auspacken und schon kann das Knüpfen beginnen.

Stylisher Retro Look: Knüpfen modern interpretiert

Haben Sie Lust daheim etwas Retroflair zu genießen? Dann sollten Sie unbedingt das Knüpfen ausprobieren. Denn wenn Sie bei uns Knüpfsets kaufen, können Sie die traditionelle Knotentechnik neu entdecken. Dafür bieten wir Ihnen Knüpfpackungen, deren Motive sich an den aktuellen Fashiontrends orientieren. Und auch, wenn Sie lieber freestyle ans Werk gehen, sind Sie bei uns goldrichtig. Denn natürlich können Sie in unserem Shop das Material zum Knüpfen auch einzeln bestellen: Ob Stramin, Knüpfhaken, Garne oder Tapes – wir haben alles. Und davon mehr als reichlich. Ob Sie also als erfahrener Knüpf-Experte loslegen oder als Anfänger im Knüpfen in ein neues Hobby reinschnuppern wollen – unsere große Auswahl rund ums Knüpfen inspiriert Sie garantiert.