ANLEITUNG
Kreidetafeln aus Bilderrahmen basteln
1. Die Rückwand aus dem Rahmen nehmen und mit einem feuchten Tuch säubern.
2. Die Tafelfolie in entsprechender Göße zuschneiden und aufkleben. Mit einem trockenen, weichen Tuch die Folie glatt streichen und ggf. kleine Luftblasen herausreiben.
3. Die Tafeln nach Belieben Beschriften oder die Vorlagen im Anhang verwenden. Beim Übertragen der Vorlagen wie folgt vorgehen: Ein helles Durchschreibpapier unter die Vorlage legen und mit leichtem Druck die Konturen mit einem Stift nachmalen. Anschließend mit Kreide die Motive nachzeichnen.
4. Für die Rahmenfarbe rühren Sie die Home Acrylic Acrylfarbe in dunkelbraun mit Wasser zu einer Lasur an. Dieses Farb-/Wassergemisch tragen Sie mit dem Pinsel auf und lassen es trocknen.
Tipp: Die Farbintensität der Lasur an einer Stelle auf der Rahmenrückseite ausprobieren und gegebenenfalls verändern.
5. Nach dem Trocknen die gestalteten Tafeln in die trockenen Rahmen einsetzen und fertig!
Tipp: Zum Ausmalen können alternativ zur bunten Kreide auch Buntstifte verwendet werden. Bitte vor Gebrauch an einer unauffälligen Stelle ausprobieren! Zum Beschriften und Verzieren können auch selbstklebende Schablonen verwendet werden, diese sind in vielen Designs erhältlich. Die Schablonen auf der gewünschten Stelle anbringen, die Aussparungen mit Kreide ausmalen und die Schablone wieder abziehen.
Tipp: Die Kreide mit einem Anspitzer (für dicke Stifte) anspitzen. Mit einer gespitzten Mine lassen sich Details und feine Linien besser zeichnen.
Material:
Tafelfolie, Schere, Buntstifte, Holzrahmen, Borstenpinsel, Kreide, Home Acrylic dunkelbraun
Hilfreich sind auch:
Malvorlagen, Anspitzer, Wasserbehäler und Malunterlage