Webrahmen & Strickringe
Webrahmen & Strickringe: Stricken und Weben für Kinder & Erwachsene
Webrahmen und Strickringe sind ideale Helferlein für all diejenigen, die ihre kreativen Ideen gern mit Wolle, Garn und anderen Bastelmaterialien umsetzen möchten. Das Beste dabei: Strickringe und Webrahmen für Kinder und Erwachsene funktionieren stets nach demselben Prinzip und erleichtern das Arbeiten. Ganz gleich, ob Sie komplizierte Muster weben wollen, um sich kreativ auszutoben, oder ob es lediglich darum geht, mit Handarbeiten für Entspannung und Ausgleich zum stressigen Alltag zu sorgen – mit unseren Strickringen und Webrahmen funktioniert beides ganz einfach und unkompliziert. Entdecken Sie deshalb bei uns verschiedene Varianten von Strickringen und Webrahmen und lassen Sie sich zu neuen kreativen Projekten inspirieren. Vergessen Sie dabei nicht einen Blick auf unsere Wolle zu werfen und die passenden Materialien gleich mitzubestellen.
Webrahmen als Zubehör: Was ist ein Webrahmen?
Schon vor mehr als 32.000 Jahren haben die Menschen eine Technik erfunden, mit deren Hilfe sie feste und stabile Flächengebilde aus Textilien herstellen konnten: das Weben. Damit gehört das Weben zu den ältesten handwerklichen Tätigkeiten und ist deutlich älter als zum Beispiel das Töpferhandwerk. Werden Gewebe heutzutage in erster Linie industriell mit großen Maschinen hergestellt, nutzte man in früheren Zeiten aus Holz gefertigte Webstühle und Webrahmen. Mit solchen Webrahmen können auch heute noch feine Gebilde aus Wolle hergestellt werden. Ob Sie hierfür klassisches Kettgarn, feine Sockenwolle oder kuschelige Babywolle verwenden, bleibt selbstverständlich Ihnen allein überlassen. Die Technik, die hinter der Benutzung eines Webrahmens steckt, ist auch für Kinder sehr schnell zu begreifen. Das einfache Arbeitsprinzip ermöglicht ein schnelles Erlernen und sorgt dafür, dass erste kreative Erfolge binnen kürzester Zeit sichtbar werden. Darüber hinaus ist die Benutzung eines Webrahmens deutlich praktischer, denn im Gegensatz zu einem Webstuhl nimmt auch ein großer Webrahmen deutlich weniger Platz ein.
Mit dem Webrahmen kreativ sein: Wie benutze ich einen Webrahmen?
Beim Weben geht es in erster Linie darum zwei Fadensysteme miteinander zu verkreuzen, sodass ein stabiles Gebilde entsteht. Gearbeitet wird mit einem Kettfaden und einem Schussfaden, wobei der Kettfaden bzw. mehrere Kettfäden bereits vorgespannt sind. Bei einem klassischen Schulwebrahmen oder einem rechteckigen Tischwebrahmen sind die Kettfäden meist senkrecht von oben nach unten gespannt. Auf diese Weise entstehen vor allem längliche Gebilde wie etwa kleine Teppiche oder Tücher.
Um das Weben mit dem Webrahmen zu beginnen, wird nun der Schussfaden in eine sogenannte Webnadel eingeführt. Anschließend wird diese Schussnadel zusammen mit dem Faden über die Webbreite durch die Kettfäden geführt. Ganz klassisch geschieht dies immer im Wechsel – oberhalb und unterhalb der Kettfäden. Auf diese Weise entsteht nicht nur ein Muster, sondern es wird zudem sichergestellt, dass die Fäden sicher miteinander verwoben sind. Um für ein straffes Ergebnis zu sorgen, kann mit einem sogenannten Webkamm nachgeschoben werden.
Webrahmen bestellen: Rund oder eckig?
Um sich selbst ein Maximum an Freiheit bei kreativen Arbeiten zu gönnen, lohnt es sich von vornherein die Entscheidung für einen runden Webrahmen zu treffen. Der runde Webrahmen ist für Kinder und Erwachsene gleichermaßen geeignet und das Weben mit dem Webrahmen funktioniert nach demselben Prinzip wie bei einem eckigen Rahmen. Anstelle von rechteckigen bzw. quadratischen Geweben können Sie mit einem runden Webrahmen auch runde Gebilde erstellen. Das ermöglicht Ihnen viel Spielraum bei der Gestaltung, denn mit etwas Geschick und Übung, können Sie in einem runden Webrahmen auch eckige Gewebe anfertigen. Ganz gleich für welche Variante Sie sich entscheiden – selbstverständlich können Sie den Webrahmen immer wieder neu bespannen und sich unzählige Male kreativ austoben. Die erste Bespannung ist im Normalfall bereits vorhanden, sodass Ihnen der Einstieg zusätzlich erleichtert wird.
Vielseitig nutzbar: Was kann man alles mit einem Webrahmen machen?
Die Liste der kreativen Handarbeitsideen, die sich mit einem Webrahmen umsetzen lassen, ist lang. Ob Sie einen Webrahmen für Kinder kaufen, um deren kreative Ader oder ihre feinmotorischen Fähigkeiten zu stärken, oder ob Sie mit einem Webrahmen für Erwachsene selbst ans Werk gehen wollen – der Vielzahl an Geweben, die sich mit einem Webrahmen realisieren lassen, ist praktisch unendlich. Klassische Gewebe sind zum Beispiel kleine Teppiche sowie auch Handtaschen, Schals, Tücher, Untersetzer, Topflappen oder schmuckvolle Gewebe, die an der Wand als Dekoration aufgehängt werden können. Auch Kissen, Geldbeutel oder sogar kleine Hängematten für Kinder können mithilfe der Webrahmen gewebt werden. Wer möchte, kann das Gewebe anschließend mit allerhand zusätzlichem Bastelmaterial verzieren. Insbesondere verschiedene Perlen, aber auch Federn und anderes Zubehör können als schmückende Deko eingesetzt werden. Allein anhand dieser Aufzählung zeigt sich, wie vielfältig Handarbeiten mit einem Webrahmen für Erwachsene und Kinder gestaltet werden können.
Strickringe: Was ist ein Strickring?
Strickringe sind die perfekten Helferlein für alle, die gern mit Trendgarnen oder klassischen Modegarnen für den Sommer loslegen wollen, vom Stricken selbst aber bisher noch keine genaue Ahnung haben. Tatsächlich tun sich viele Handarbeits-Anfänger mit der Koordination von Stricknadeln und Wollfäden bisweilen ein wenig schwer. Genau aus diesem Grund wurden die Strickringe erfunden, deren Prinzip im Grunde an die Technik bei einer klassischen Strickliesl erinnert. Es gibt Strickringe im Set, bei denen vor allem runde Strickringe in verschiedenen Größen enthalten sind. Alternativ gibt es auch Strickringe, die eher eine oval-längliche Form besitzen. Diese eignen sich vor allem für die Anfertigung von Schals, während die runden Strickringe für alle Gestricke mit runder Form geeignet sind.
Einfach und schnell: Wie funktioniert ein Strickring?
Wer mit einem Strickring stricken möchte, kann sich über eine sehr einfache Vorgehensweise freuen. Normalerweise sind im entsprechenden Strickring-Set nichts weiter als die namensgebenden Ringe sowie eine oder zwei Nadeln enthalten. Hierbei handelt es sich allerdings nicht um klassische Stricknadeln, denn diese werden beim Stricken mit dem Strickring nicht benötigt. Stattdessen wird die Wolle in einem bestimmten Muster über die Pins des Strickrings gelegt bzw. um diese herum gewickelt. Je nachdem, ob Sie mithilfe der Strickringe einen Schal, eine Mütze, ein paar Handschuhe oder sogar einen Pullover stricken möchten, verwenden Sie jeweils unterschiedliche Muster und verschiedene Größen von Strickringen. Mit der im Set enthaltenen Nadel vernähen Sie anschließend das Gestrick gemäß der Anleitung und schon ist das erste selbstgestrickte Werk fertig.
Strickringe und Webrahmen für Kinder: Kreativität und Konzentration fördern
Mit einem Webrahmen für Kinder oder einem Strickring können Kinder binnen kürzester Zeit kreative Gebilde erschaffen und der eigenen Fantasie freien Lauf lassen. Gerade mit Strickringen und Webrahmen sind schnell Erfolge zu erzielen. Lange Einarbeitungszeiten, die Kinder oftmals frustrieren, entfallen dagegen. Nach einer kurzen Erklärung kann es direkt losgehen und die Kinder können sich bei den kreativen Handarbeiten austoben. Das fördert nicht nur die Kreativität, sondern vor allem auch die Feinmotorik und die Konzentration. Gerade als Ausgleich zum oftmals stressigen Schulalltag sind Handarbeiten mit dem Strickring oder dem Webrahmen ideal geeignet. Die schnell sichtbaren Erfolge, stärken das Durchhaltevermögen der jungen Künstler und dienen als Motivationshilfe.
Genauso wie Kinder können auch Erwachsene sich einen Strickring oder einen Webrahmen kaufen und sich mit Ihrem Handarbeitshobby einen idealen Ausgleich zum Alltag schaffen. Gemütlich am Nachmittag oder am frühen Abend mit einem Webrahmen oder einem Strickring auf der Couch gelingen tolle Kunstwerke, die nebenbei noch für Entspannung sorgen. Zudem eignen sich viele der selbstgemachten Handarbeiten ideal als Geschenke für anstehende Geburtstage, Weihnachten und Co.
Strickringe und Webrahmen kaufen: Vielseitigkeit in unserem Shop
Wer Strickringe und Webrahmen kaufen möchte, ist in unserem kreativen Shop für Bastelbedarf und Künstlermaterial genau richtig. Wir bieten nicht nur verschiedene einzelne Strickringe sowie Strickring-Sets zum Kaufen an, sondern geben Ihnen auch die Möglichkeit unterschiedliche Webrahmen günstig zu bestellen. Darüber hinaus finden Sie bei uns passende Knöpfe, Bommel sowie auch weiteres Zubehör, mit dem Sie Ihre ganz persönlichen Kunstwerke noch verzieren können. Wenn Sie bei uns einen Webrahmen kaufen, sind Sie überdies in punkto Lieferung und Bezahlung immer auf der sicheren Seite – unsere attraktiven Lieferkonditionen sprechen für sich.