Strickanleitung Pullover aus Baby Organic Cotton
Kostenlose Anleitung
- Größen
-
68/74 (74/80 – 86/92 – 92/98)
- Material
-
Rico Baby Organic Cotton
1 / Farbe A: 007 (Marine) 100 (150 – 150 – 150) g
2 / Farbe B: 009 (Weiß) 50 (50 – 100 – 100) g
oder
2 / Farbe A: 009 (Weiß) 100 (150 – 150 – 150) g
1 / Farbe B: 007 (Marine) 50 (50 – 100 – 100) g
oder
2 / Farbe A: 009 (Weiß) 100 (150 – 150 – 150) g
3 / Farbe B: 002 (Rosa) 50 (50 – 100 – 100) g
Rico 2,5 und 3 mm Stricknadeln
Hilfsnadeln
Rico Maschenmarkierer
1 Rico Knopf, 12 mm Durchmesser - Grundmuster Glatt rechts
-
Hinr.: Re M str.
Rückr.: Li M str. - Rippenmuster 1
-
Hinr.: 2 M re, 2 M li im Wechsel str.
Rückr: Die M str. wie sie erscheinen. - Rippenmuster 2
-
Hinr.: 1 M re, 2 M li im Wechsel str.
Rückr: Die M str. wie sie erscheinen. - Maschenprobe im Grundmuster mit 3 mm Nadeln
-
26 M und 33 R = 10 x 10 cm
- Streifenfolge
-
4 R in Farbe A
2 R in Farbe B - Rückenteil
-
Mit 2,5 mm Nadeln in Farbe A 82 (90 – 98 – 106) M anschlagen.
3 (3 – 3 – 4) cm im Rippenmuster 1 str., dabei in der letzten R gleichmäßig verteilt insgesamt 13 (15 – 17 – 19) M abn. = 69 (75 – 81 – 87) M.
Mit 3 mm Nadeln in der Streifenfolge im Grundmuster weiter str., dabei für den Farbwechsel jeweils den unbenutzten Faden an der Seitenkante weiterführen und in jeder 2. R mit dem Arbeitsfaden verkreuzen.
Für die Armausschnitte in einer Höhe von 12 (15 – 18 – 23) cm beidseitig 1x5 M abk.
= 59 (65 – 71 – 77) M.
Weiter beidseitig in jeder folgenden R insgesamt 4x1 M abn. = 51 (57 – 63 – 69) M.
Gerade weiter str.
Für die rückwärtige Öffnung in einer Höhe von 20 (24 – 28 – 34) cm die mittlere M auf einer Hilfsnadel stilllegen und beide Seiten getrennt beenden.
Für die Schulterschrägung in einer Höhe von 23 (27 – 31 – 37) cm in der nächsten und jeder 2. R insgesamt 2x7 (2x8 – 1x8 und 1x9 – 1x9 und 1x10) M abk.
Die restl. 11 (12 – 14 – 15) M auf einer Hilfsnadel stilllegen. - Vorderteil
-
Mit 2,5 mm Nadeln in Farbe A 82 (90 – 98 – 106) M anschlagen.
3 (3 – 3 – 4) cm im Rippenmuster 1 str., dabei in der letzten R gleichmäßig verteilt insgesamt 13 (15 – 17 – 19) M abn. = 69 (75 – 81 – 87) M.
Mit 3 mm Nadeln in der Streifenfolge im Grundmuster weiter str., dabei für den Farbwechsel jeweils den unbenutzten Faden an der Seitenkante weiterführen und in jeder 2. R mit dem Arbeitsfaden verkreuzen.
Für die Armausschnitte in einer Höhe von 12 (15 – 18 – 23) cm beidseitig 1x5 M abk.
= 59 (65 – 71 – 77) M.
Weiter beidseitig in jeder folgenden R insgesamt 4x1 M abn. = 51 (57 – 63 – 69) M.
Gerade weiter str.
Für den Halsausschnitt in einer Höhe von 18 (22 – 26 – 31) cm die mittleren
15 (17 – 19 – 19) M auf einer Hilfsnadel stilllegen und beide Seiten getrennt beenden. Weiter für die Ausschnittrundung in der nächsten und jeder folgenden R insgesamt
4x1 (4x1 – 5x1 – 6x1) M abn. = 14 (16 – 17 – 19) M.
Gerade weiterarbeiten.
Für die Schulterschrägung in einer Höhe von 23 (27 – 31 – 37) cm in der nächsten und jeder
2. R insgesamt 2x7 (2x8 – 1x8 und 1x9 – 1x9 und 1x10) M abk.
Die restl. 23 (25 – 29 – 31) M auf einer Hilfsnadel stilllegen. - Ärmel
-
Mit 2,5 mm Nadeln in Farbe A 46 (46 – 50 – 54) M anschlagen und 3 (3 – 3 – 4) cm im Rippenmuster 1 str., dabei in der letzten R gleichmäßig verteilt insgesamt 7 (7 – 9 – 9) M abn. = 39 (39 – 41 – 45) M.
Mit 3 mm Nadeln in der Streifenfolge im Grundmuster weiter str.
Für die Ärmelschrägung beidseitig in der 3. und jeder folgenden 4. R insgesamt 7x1 (9x1 – 11x1 – 11x1) M zun. = 53 (57 – 63 – 67) M.
Gerade weiter str.
Für die Armkugel in einer Höhe von 14 (16 – 19 – 23) cm beidseitig 1x5 M abk.
= 43 (47 – 53 – 57) M.
Weiter beidseitig in der nächsten und jeder folgenden 2. R insgesamt 5x1 (5x1 – 4x1 – 4x1) M und jeder folgenden R insgesamt 3x1 (3x1 – 5x1 – 5x1) M abn.
Die restl. 27 (31 – 35 – 39) M abk.
Den zweiten Ärmel genauso arbeiten.
Darauf achten, dass die Abn. jeweils in den gleichen R der Streifenfolge vorgenommen werden. - Fertigstellung
-
Alle Teile laut Schnittmuster spannen, anfeuchten und trocknen lassen. Die Schulternähte schließen. Für die Halsblende mit 2,5 mm Nadeln und Farbe A gleichmäßig verteilt insgesamt 67 (71 – 77 – 87) M aus der Halsausschnittkante herausstr., bzw. von der Hilfsnadel abstr. Mit den M von der Hilfsnadel am li Rückenteil beginnen und mit den M von der Hilfsnadel am re Rückenteil enden. 19 (23 – 23 – 23) R (= 5 (7 – 7 – 7) cm) im Rippenmuster 2 str. und die M locker mustergemäß abk. Die Halsblende zur Hälfte nach innen legen und an der Anschlagkante festnähen. Für die Blende an der rückwärtigen Öffnung mit 3 mm Nadeln und Farbe A gleichmäßig verteilt insgesamt 35 (37 – 37 – 37) M aus der Öffnungskante herausstr., dabei an der oberen Kante der Halsblende beginnen und enden und durch beide Lagen arbeiten. 2 R re M str. In der 2. R 2 M an der Spitze der Öffnung re zusstr. Die M re abk. Für die Knopflochschlaufe mit 3 mm Nadeln und
Farbe A 11 M anschlagen und in der nächsten R re abk. Die Schlaufe zur Hälfte legen und an die li Kante der Halsblende nähen. An die re Kante den Knopf nähen. Die Ärmel einsetzen. Die Seiten- und Ärmelnähte schließen.