ANLEITUNG
Kronleuchter aus Holzkugeln und Pompons basteln
1. Zuerst die Metallringe mit dem Bast eng umwicken und die Bastenden verknoten.
2. Von dem Bast 7 Stränge in einer Länge von je 1,50 m abschneiden, die Bandenden miteinander verknoten, eine Holzkugel (20 mm) aufziehen und die Stränge sternförmig ausrichten.
3. Auf die Stränge die Holzkugeln in folgender Reihenfolge auff ädeln: 2 x 10 mm, 3 x 12 mm, 3 x 15 mm, 2 x 20 mm, 2 x 25 mm, 1 x 30 mm. Anschließend die Stränge an dem großen Ring gleichmäßig verteilen und festknoten.
4. Dann auf jeden Strang erneut Holzkugeln aufziehen: 1 x 20 mm, 1 x 15 mm, 1 x 12 mm und 1 x 10 mm, dann einen auf 6 cm zugeschnitteten Strohhalm und wieder die Holzkugeln (dieses Mal in umgekehrter Reihenfolge).
5. Nun die Stränge am mittleren Ring anknoten und die Fädeltechnik wie folgt weiterführen: Je 1x Holzkugel 15 mm, dann den langen Strohhalmrest und wieder die 15 mm Holzkugel auff ädeln.
6. Zum Schluss den kleinen Ring anbinden und auf jedes Strangende zuerst eine 12 mm und dann eine 10 mm Holzkugel aufziehen. Alle Strangenden zusammennehmen, eine 30 mm große Holzkugel aufziehen und die Strangenden verknoten.
Tipp! Zum weiteren Gestalten den Chandelier z.B. an der Garderobe oder an einem Wäscheständer etc. aufhängen, so fällt das weitere Dekorieren leichter.
Paillettenketten: Für eine Kette vom Bast ca. 45 cm abschneiden. Mit einer Nadel die Pailletten auf den Bast aufziehen und die fertigen Ketten am Chandelier festknoten. Damit es schön funkelt die ein oder andere Paillette mit Bastelkleber auf dem Chandelier festkleben.
Tassel: Den Bast mehrfach um eine Graupappe (Höhe 12 cm, Breite 9 cm) wickeln. Mit einem weiteren Baststrang (ca. 40 cm) alle Bastfäden bündeln und mit der Schere das entgegengesetzte Ende aufschneiden. Das Bastbündel zur Hälfte aufeinanderlegen, sodass der Knoten nach oben und alle off enen Bastfäden nach unten zeigen. In einem Abstand von ca. 1 cm unterhalb des Knotens einen weiteren ca. 25 cm langen Baststrang anknoten, diesen mehrmals stramm um dieselbe Stelle wickeln. Zum Fixieren das Strangende mit einer Nadel von oben nach unten durch die Umwicklung stechen, den Bastfaden durchziehen und die Nadel entfernen. Zum Schluss die Tassel auf die gewünschte Länge kürzen.
7. Die Baststränge vom Knoten nicht abschneiden, sondern mit Hilfe einer Nadel einen großen Pompon aufziehen und an der unteren Holzkugel des Chandeliers festknoten. Den fertigen Chandelier mit einem Haken zum Aufhängen bringen, fertig.
Material:
Metallringe, mehrere Größen
Holzkugeln, mehrere Größen
Raffia-Bast, verschiedene Farben
Papierstrohhalme
Pomponmaker
Kreppbänder
Makrameeband
Pailletten
Bastelkleber
Hilfreich sind auch:
Schere
Lineal
Nadel