Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
ANLEITUNG
Ostereier marmorieren mit Acrylfarben
- Den Kleister in einer flachen Plastikschüssel gemäß der Verpackungsbeschreibung anrühren. Mischverhältnis ca. 3 Teile Wasser und 1 Teil Kleister.
- Die Home Acrylic Farben mit Wasser verdünnen und die verdünnte Farbe auf das Kleisterbett tropfen.
- Mit einem Holzstab die Farbtropfen leicht ineinanderziehen.
- Die Hühnereier säubern, auf einen Holzspieß stecken und durch die Farbe drehen, bis sie rundherum marmoriert sind.
- Das marmorierte Ei mit dem Holzspieß aus dem Kleisterbett nehmen und zum Trocken in eine Polystyrolplatte stecken. Alternativ können die Eier auch zum Trocknen in Gläser gestellt werden.
- Vor dem erneuten Marmorieren ein saugendes Papiertuch auf den Kleister legen um die Farbreste zu entfernen. Erst im Anschluss daran neue Farbe in die Schale geben.
- Nachdem die Eier trocken sind, können die Verzierungen mit der Anlegemilch und dem Blattmetall angebracht werden. Die Anleitung für Blattmetall befindet sich auf der Verpackung.
Tipp! Mit dieser Technik lassen sich nicht nur Eier färben, sondern auch schöne bunt marmorierte Osterkarten aus Papier gestalten.
Material:
ausgeblasene Eier oder Polystyroleier, Holzspieße, flache Plastikschüssel, Tapetenkleister und Wasser, Home Acrylic Farben, Pinsel, Anlegemilch, Blattmetall und Überzugslack
Hilfreich sind auch:
Malunterlage, Papiertücher, Polystyrolplatte, Schere oder Zange, Band zum Aufhängen
Zuletzt angesehen