Bastelanleitung Deko mit Wäscheklammern
Seit ihrer Erfindung ist die Wäscheklammer aus keinem Haushalt wegzudenken. Wer aber denkt, sie wäre nur für eines nütze, der hat sich geirrt.
Wir haben einige der beliebtesten Gestaltungsideen hier zusammengetragen, um zu zeigen, was diese Klammer so alles kann.
Anbei ein paar Tipps und Tricks:
Peppig und bunt: Mit bunten Sticky Notes und gemusterten Tapes sind die Wäscheklammern einfach und schnell bezogen.
Blumenumtopf oder Bonboniere: Kleine Cupcake Förmchen dienen als Basis für Umtöpfe.
Starker Halt: Zum Fixieren der Klammern aneinander oder auf Holz- und Pappboxen Heißkleber verwenden, dieser sorgt für stabilen Halt.
Lampenschirme: Um den Lampenschirm dicht mit Klammern bestücken zu können, in den Rohling 2 Wellenringe (Durchmesser 20 cm) so einspannen, dass sie nicht verrutschen können. Je mehr Wellenringe eingesetzt werden, desto mehr Klammern können angebracht werden.
Achtung! Hierbei bitte auf das Gewicht achten, denn je mehr Klammern angebracht werden, desto schwerer wird der Lampenschirm.
Untersetzer oder Anhänger: Aus den Einzelteilen der Klammern lassen sich dekorative Dinge herstellen, so entstehen aus den aneinander geklebten Holzschenkeln funktionale Glas- und Topfuntersetzer oder dekorative Anhänger im Retro Style. Auch die Schenkelfedern finden neue Verwendung. Durch das einspannen einer Perle werden aus ihnen im nu kleine Schmuckanhänger für Ketten, Armbänder und vieles mehr. Eine große Auswahl an Perlen finden Sie in der Schmuckabteilung.