Step 1: Farben anmischen
Zuerst werden die Farben angemischt. Acrylfarbe und Fabric Medium sollten im Verhältnis 1:1 gemischt werden. Damit die Farbe sehr elastisch wird, kann auch mehr Medium als Acrylfarbe verwendet werden.
Step 2: Motiv vorbereiten
Zunächst sollten die Motive einmal testweise auf dem Body platziert werden um ein Gefühl für das Gesamtbild zu bekommen.
Step 3: Stempeln
Pappe oder Papier zwischen die beiden Stofflagen des Bodys legen. Auf die Stempel sollte recht viel Farbe aufgetragen werden. Am besten sollte der Prozess einmal an einem Stoffrest getestet werden. Die Stempel können auch mit unterschiedlichen Farben bemalt werden. Die Stempel dann mit Druck auf dem Stoff platzieren, kurz warten und vorsichtig abziehen.
Step 4: Details ergänzen
Details wie Punkte und Sterne im Hintergrund mit Metallic-Farben und dem Pinsel malen. Es können auch noch Details auf den getrockneten Stempelmotiven ergänzt werden. Die Farbe muss nur noch trocknen und muss nicht mehr zusätzlich fixiert werden.
Kostenlose Bastelanleitung
Babybody mit Acrylfarbe bestempeln
Material
Babybody
Liquitex Acrylfarben Set in Neon
Liquitex Acrylfarben Set in Metallic
Liquitex Textilmedium
Moosgummi Stempel Set Weltall
Mischpalette
Pinsel oder Schwamm
Babybodys lassen sich mit Hilfe von Acrylfarbe und dem Liquitex Textilmedium super einfach individualisieren.
Nastja von DIY Eule hat einen Body mit Hilfe eines Moosgummi Stempel Sets im Weltall-Motiv erstrahlen lassen. Dabei wurden Neon- und Metallic-Acrylfarben verwendet. Die Acrylfarbe wird 1:1 mit dem Textilmedium gemischt und eignet sich dann auch wunderbar zur Stoffmalerei. Die Motive sind deckend und flexibel. Ohne weitere Fixierung ist das Werk weiterhin in der Waschmaschine bei 30°C waschbar. Natürlich kann der Body auch per Hand mit dem Pinsel und freien Motiven bemalt werden.
Auch andere Textilien wie z.B. T-Shirts können auf diesem Wege ganz einfach individuell gestaltet werden.