Versandkostenfrei ab 29,99 €
Kauf auf Rechnung
Gratis Filialrückgabe
Über 40 Filialen
Versandkostenfrei ab 29,99 €
Kauf auf Rechnung
Gratis Filialrückgabe
Versandkostenfrei ab 29,99 €
Kauf auf Rechnung

Osterkränze & Bänder

Filter schließen
 
von bis
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
von bis
1 von 2 Seiten
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Satinband 3mm 10m

19 Farben

Satinband 3mm 10m
2,29 € ab 1,15 €
Dekoband Filz 5x200cm

12 Farben

Dekoband Filz 5x200cm
Inhalt 2 m (1,50 € / 1 m)
2,99 €
Jewellery Made by Me Baumwollband 1mm 5m

16 Farben

Jewellery Made by Me Baumwollband 1mm 5m
Inhalt 5 m (0,40 € / 1 m)
1,99 €
Made by Me Papierschnur 1mm 20m

10 Farben

Made by Me Papierschnur 1mm 20m
Inhalt 20 m (0,10 € / 1 m)
1,99 €
Satinband 10mm 5m

10 Farben

Satinband 10mm 5m
1,99 € ab 1,00 €
Organzaband 40mm 5m

13 Farben

Organzaband 40mm 5m
ab 2,79 €
Rico Design Blütenstempel 6cm 100 Stück

6 Farben

Rico Design Blütenstempel 6cm 100 Stück
3,29 € ab 2,30 €
Satinband 6mm 10m

18 Farben

Satinband 6mm 10m
Inhalt 10 m (0,25 € / 1 m)
2,49 €
Organzaband Rolle 10mm 10m

14 Farben

Organzaband Rolle 10mm 10m
ab 2,29 €
Made by Me Juteschnur 1mm 50m

2 Farben

Made by Me Juteschnur 1mm 50m
Inhalt 50 m (0,06 € / 1 m)
2,79 €
Organzaband 25mm 5m

15 Farben

Organzaband 25mm 5m
ab 2,49 €
Gerbera 52cm

2 Farben

Gerbera 52cm
1,99 € ab 1,00 €
Juteschnur grün 2mm 50m

Juteschnur grün 2mm 50m
Inhalt 50 m (0,05 € / 1 m)
2,49 €
Drahtkantenband 25mm 5m

11 Farben

Drahtkantenband 25mm 5m
Inhalt 5 m (0,60 € / 1 m)
2,99 €
Dekostoff Organza 200x70cm

8 Farben

Dekostoff Organza 200x70cm
3,99 € ab 2,79 €
Band metallic 25mm 10m

7 Farben

Band metallic 25mm 10m
Inhalt 10 m (0,50 € / 1 m)
4,99 €
Dekostoff Organza 12cm 10m

2 Farben

Dekostoff Organza 12cm 10m
Inhalt 10 m (0,45 € / 1 m)
4,49 €
Band Bordüre 15mm 5m

9 Farben

Band Bordüre 15mm 5m
4,99 € ab 3,49 €
Häkelbordüre 1,5cm 3m

9 Farben

Häkelbordüre 1,5cm 3m
Inhalt 3 m (1,16 € / 1 m)
3,49 €
Juteband 2,5mm 12m

4 Farben

Juteband 2,5mm 12m
Inhalt 12 m (0,32 € / 1 m)
3,79 €
Paper Poetry Ripsband Lurex 25mm 3m

4 Farben

Paper Poetry Ripsband Lurex 25mm 3m
Inhalt 3 m (0,93 € / 1 m)
2,79 €
Spitzenband weiß 45mm 8m

Spitzenband weiß 45mm 8m
Inhalt 8 m (0,81 € / 1 m)
6,49 €
Häkelspitze 1,5cm 3m

7 Farben

Häkelspitze 1,5cm 3m
Inhalt 3 m (1,33 € / 1 m)
3,99 €
Häkelkante Spitze weiß 2cm 3m

Häkelkante Spitze weiß 2cm 3m
Inhalt 3 m (1,33 € / 1 m)
3,99 €
Jutekordel natur 4mm 11m

Jutekordel natur 4mm 11m
Inhalt 11 m (0,36 € / 1 m)
3,99 €
HobbyFun Strukturvlies 30cm

4 Farben

HobbyFun Strukturvlies 30cm
Inhalt 1 m
2,79 €
Mimose gelb 70cm

Mimose gelb 70cm
6,99 € 4,89 €
Edelrose 66cm

3 Farben

Edelrose 66cm
3,79 €
1 von 2 Seiten

Osterkränze und Bänder: Deko-Highlights für den Frühling

Osterkränze und Bänder haben im Frühling ihren großen Auftritt, indem sie als stimmungsvolle Deko inszeniert werden. Dabei bieten Osterkränze und Bänder eine Vielfalt, dank derer Sie kreativ aus den Vollen schöpfen und Jahr um Jahr neue DIY-Highlights kreieren können. Entdecken Sie Weidenkränze, Häkelbordüren, Jutekordeln und vieles mehr bei unseren Osterkränzen und Bändern. Wir sind uns sicher: Damit wird Ihre Osterdeko perfekt!

Happy Easter: Osterkränze basteln

Sobald der Frühling naht, heißt es endlich wieder: Osterkränze basteln! Nicht umsonst hält sich der DIY-Trend seit eh und je und ist längst zum Dauerbrenner geworden. Kein Wunder, schließlich kann man sich dabei wunderbar auf das Osterfest einstimmen.

Verschiedene Kränze zu Ostern

Der Klassiker unter den Osterkränzen – Weidenkränze. Denn zwischen die Zweige lassen sich Zierelemente, wie Blumen, Bänder, Perlen usw. wunderbar leicht einarbeiten. Zudem begeistern sie mit ihrer Schlichtheit und selbstverständlich ihrem natürlichen Charme. Der macht sich vor allem beim Osterkranz basteln mit Naturmaterialien überaus gut.

Mindestens ebenso reizvoll präsentieren sich Strohkränze, die mit ihrem natürlichen Look für locker-leichte Frühlingsbasteleien stehen. Daher sind sie die perfekte Alternative zu den Osterkränzen aus Weide. Wiederum bestens geeignet für ein Styling-Experiment zu Ostern ist der Eukalyptuskranz. Sein üppiges Blattwerk wünscht sich geradezu, floral weiter aufgehübscht zu werden. Doch auch Jutebänder, Perlen oder Federn passen hervorragend zum modernen Nature Chic.  

Was allen drei Osterkränzen gemein ist: Sie sind wahre Wandlungskünstler, die Ihnen das ganze Jahr über als Dekoration dienen können. Einfach den Osterkranz mit anderen Dekoartikeln, beispielsweise für Weihnachten, Halloween oder Silvester, ausstatten, et voilà – schon haben Sie Ihrem Osterkranz einen neuen Style verpasst. Sie sehen, Möglichkeiten und Ideen zum Basteln eines Osterkranzes, gibt es viele.

Perfekt für Tisch und Tür: Osterkranz dekorieren

Möchten Sie Ihr Zuhause stilvoll auf das Osterfest vorbereiten, darf eines nicht fehlen: Der Osterkranz. Er bildet quasi das Glanzstück Ihrer Osterdeko – umso mehr, wenn Sie den Osterkranz selber machen. Obendrein zeigt er sich in puncto Platzwahl recht flexibel. So können Sie ihn als Türkranz zu Ostern nutzen oder arrangieren ihn dekorativ auf Tisch, Kommode oder Fensterbank.

So oder so: Ein Deko-Highlight mit Happy-Easter-Flair ist Ihnen gewiss. Und das drinnen wie draußen. Schließlich macht sich ein Tischkranz zu Ostern im Garten genauso hervorragend wie in Wohnzimmer, Küche oder Flur. Gleiches gilt, wenn Sie einen Türkranz zu Ostern basteln. Ziert der Osterkranz die Tür Ihres Hauses, bereiten Sie Ihren Gästen obendrein einen stimmungsvollen Empfang. Und übrigens: Auch ein Osterkranz am Fenster weiß zu begeistern.

Bänder für Osterkränze: Deko-Allrounder mit vielen Facetten 

Egal, ob aus Stroh, Eukalyptus oder Weide – ein Osterkranz will natürlich hübsch ausstaffiert werden. Was sich dafür bestens eignet? Na klar, Dekobänder! Davon hat die Kreativwelt mehr als reichlich, wie Sie schon anhand unserer Auswahl an Osterbändern erkennen können: Angefangen von Häkelbordüren und Spitzenbändern über Filz-, Baumwolle-, Organza- oder Satinbänder bis hin zur Jutekordel und Papierschnur – hier lässt sich für jeden Stil und Geschmack das passende Dekoband zu Ostern finden.

Dabei ist nicht nur die Bandbreite an Designs beachtlich, sondern auch die Farbpalette: Naturfarben sind genauso dabei wie Pastelltöne oder bunte Knallerfarben. So sind die Bänder schon an sich ein Augenschmaus. Kombiniert mit Blumen, Hasen, Küken, Eierschalen und ähnlichen Dekoartikeln wird der Osterkranz schließlich perfekt. Kleiner Extratipp: Alternativ oder ergänzend hierzu dekorieren Sie den Osterkranz doch mal mit leichten Dekostoffen. Vor allem Organza eignet sich hervorragend.  

Das Beste jedoch: Genauso wie Osterkränze sind Bänder vielseitig nutzbar. Will heißen: Sie können Jutekordeln, Häkelspitze und Co. natürlich auch für andere DIY-Projekte verwenden. Beispielsweise, um für Ostern Geschenke zu verpacken, Osterkörbe und Nester zu gestalten oder wenn Sie zu Ostern mit Kindern basteln. Und na klar, auch abseits von Ostern geben sie eine prima Deko ab – bei Geschenkverpackungen und allerlei mehr.

Frühlingshafte DIY-Deko: Osterkränze mit Bändern, Blumen und Co. aufhübschen

Einen Osterkranz aus Naturmaterialien zu basteln, ist momentan voll angesagt. Schließlich passt so ein urwüchsiger Look prima zu frühlingshaften Easter Vibes. Dafür darf es gerne Flower Power en masse sein. Möglich machen es unsere Kunstblumen und Beiwerk, die den Zauber des Frühlings stimmungsvoll abbilden: Mit Hortensien, Ranunkeln, Anemonen, Nelken oder Allium können Sie Ihren Osterkranz in ein spektakuläres Blütenkleid hüllen. Eine prima Ergänzung für einen solch blütenreichen Osterkranz: Bänder, Perlen, Vogelfiguren oder leichte Stoffe. Aber natürlich auch Ostereier – bemalen Sie diese selbst, ist der Osterkranz in DIY-Manier perfekt.

Noch mehr Ideen für die Osterdeko

Möchten Sie ganz besonders viel DIY-Eifer beweisen, können Sie nicht nur Ihren Osterkranz samt Deko selber machen. Schließlich gibt das Osterfest noch mehr Möglichkeiten zum Kreativwerden her: Probieren Sie sich doch im Ostereier bemalen aus oder schauen Sie, was sich Schönes beim Osterbacken zaubern lässt. Übrigens: Beides bringt zu Ostern mit Kindern einen Riesenspaß für die Kleinen genauso wie für die Großen. Wenn Sie noch ein paar Inspirationen für das anstehende Osterfest wünschen, schauen Sie doch mal bei unseren Anleitungen vorbei. Hier haben wir viele trendige Oster-Bastelideen für Sie zusammengestellt.

Osterkränze und Bänder: Deko-Highlights für den Frühling Osterkränze und Bänder haben im Frühling ihren großen Auftritt, indem sie als stimmungsvolle Deko inszeniert werden. Dabei bieten... mehr erfahren »
Fenster schließen
Osterkränze & Bänder

Osterkränze und Bänder: Deko-Highlights für den Frühling

Osterkränze und Bänder haben im Frühling ihren großen Auftritt, indem sie als stimmungsvolle Deko inszeniert werden. Dabei bieten Osterkränze und Bänder eine Vielfalt, dank derer Sie kreativ aus den Vollen schöpfen und Jahr um Jahr neue DIY-Highlights kreieren können. Entdecken Sie Weidenkränze, Häkelbordüren, Jutekordeln und vieles mehr bei unseren Osterkränzen und Bändern. Wir sind uns sicher: Damit wird Ihre Osterdeko perfekt!

Happy Easter: Osterkränze basteln

Sobald der Frühling naht, heißt es endlich wieder: Osterkränze basteln! Nicht umsonst hält sich der DIY-Trend seit eh und je und ist längst zum Dauerbrenner geworden. Kein Wunder, schließlich kann man sich dabei wunderbar auf das Osterfest einstimmen.

Verschiedene Kränze zu Ostern

Der Klassiker unter den Osterkränzen – Weidenkränze. Denn zwischen die Zweige lassen sich Zierelemente, wie Blumen, Bänder, Perlen usw. wunderbar leicht einarbeiten. Zudem begeistern sie mit ihrer Schlichtheit und selbstverständlich ihrem natürlichen Charme. Der macht sich vor allem beim Osterkranz basteln mit Naturmaterialien überaus gut.

Mindestens ebenso reizvoll präsentieren sich Strohkränze, die mit ihrem natürlichen Look für locker-leichte Frühlingsbasteleien stehen. Daher sind sie die perfekte Alternative zu den Osterkränzen aus Weide. Wiederum bestens geeignet für ein Styling-Experiment zu Ostern ist der Eukalyptuskranz. Sein üppiges Blattwerk wünscht sich geradezu, floral weiter aufgehübscht zu werden. Doch auch Jutebänder, Perlen oder Federn passen hervorragend zum modernen Nature Chic.  

Was allen drei Osterkränzen gemein ist: Sie sind wahre Wandlungskünstler, die Ihnen das ganze Jahr über als Dekoration dienen können. Einfach den Osterkranz mit anderen Dekoartikeln, beispielsweise für Weihnachten, Halloween oder Silvester, ausstatten, et voilà – schon haben Sie Ihrem Osterkranz einen neuen Style verpasst. Sie sehen, Möglichkeiten und Ideen zum Basteln eines Osterkranzes, gibt es viele.

Perfekt für Tisch und Tür: Osterkranz dekorieren

Möchten Sie Ihr Zuhause stilvoll auf das Osterfest vorbereiten, darf eines nicht fehlen: Der Osterkranz. Er bildet quasi das Glanzstück Ihrer Osterdeko – umso mehr, wenn Sie den Osterkranz selber machen. Obendrein zeigt er sich in puncto Platzwahl recht flexibel. So können Sie ihn als Türkranz zu Ostern nutzen oder arrangieren ihn dekorativ auf Tisch, Kommode oder Fensterbank.

So oder so: Ein Deko-Highlight mit Happy-Easter-Flair ist Ihnen gewiss. Und das drinnen wie draußen. Schließlich macht sich ein Tischkranz zu Ostern im Garten genauso hervorragend wie in Wohnzimmer, Küche oder Flur. Gleiches gilt, wenn Sie einen Türkranz zu Ostern basteln. Ziert der Osterkranz die Tür Ihres Hauses, bereiten Sie Ihren Gästen obendrein einen stimmungsvollen Empfang. Und übrigens: Auch ein Osterkranz am Fenster weiß zu begeistern.

Bänder für Osterkränze: Deko-Allrounder mit vielen Facetten 

Egal, ob aus Stroh, Eukalyptus oder Weide – ein Osterkranz will natürlich hübsch ausstaffiert werden. Was sich dafür bestens eignet? Na klar, Dekobänder! Davon hat die Kreativwelt mehr als reichlich, wie Sie schon anhand unserer Auswahl an Osterbändern erkennen können: Angefangen von Häkelbordüren und Spitzenbändern über Filz-, Baumwolle-, Organza- oder Satinbänder bis hin zur Jutekordel und Papierschnur – hier lässt sich für jeden Stil und Geschmack das passende Dekoband zu Ostern finden.

Dabei ist nicht nur die Bandbreite an Designs beachtlich, sondern auch die Farbpalette: Naturfarben sind genauso dabei wie Pastelltöne oder bunte Knallerfarben. So sind die Bänder schon an sich ein Augenschmaus. Kombiniert mit Blumen, Hasen, Küken, Eierschalen und ähnlichen Dekoartikeln wird der Osterkranz schließlich perfekt. Kleiner Extratipp: Alternativ oder ergänzend hierzu dekorieren Sie den Osterkranz doch mal mit leichten Dekostoffen. Vor allem Organza eignet sich hervorragend.  

Das Beste jedoch: Genauso wie Osterkränze sind Bänder vielseitig nutzbar. Will heißen: Sie können Jutekordeln, Häkelspitze und Co. natürlich auch für andere DIY-Projekte verwenden. Beispielsweise, um für Ostern Geschenke zu verpacken, Osterkörbe und Nester zu gestalten oder wenn Sie zu Ostern mit Kindern basteln. Und na klar, auch abseits von Ostern geben sie eine prima Deko ab – bei Geschenkverpackungen und allerlei mehr.

Frühlingshafte DIY-Deko: Osterkränze mit Bändern, Blumen und Co. aufhübschen

Einen Osterkranz aus Naturmaterialien zu basteln, ist momentan voll angesagt. Schließlich passt so ein urwüchsiger Look prima zu frühlingshaften Easter Vibes. Dafür darf es gerne Flower Power en masse sein. Möglich machen es unsere Kunstblumen und Beiwerk, die den Zauber des Frühlings stimmungsvoll abbilden: Mit Hortensien, Ranunkeln, Anemonen, Nelken oder Allium können Sie Ihren Osterkranz in ein spektakuläres Blütenkleid hüllen. Eine prima Ergänzung für einen solch blütenreichen Osterkranz: Bänder, Perlen, Vogelfiguren oder leichte Stoffe. Aber natürlich auch Ostereier – bemalen Sie diese selbst, ist der Osterkranz in DIY-Manier perfekt.

Noch mehr Ideen für die Osterdeko

Möchten Sie ganz besonders viel DIY-Eifer beweisen, können Sie nicht nur Ihren Osterkranz samt Deko selber machen. Schließlich gibt das Osterfest noch mehr Möglichkeiten zum Kreativwerden her: Probieren Sie sich doch im Ostereier bemalen aus oder schauen Sie, was sich Schönes beim Osterbacken zaubern lässt. Übrigens: Beides bringt zu Ostern mit Kindern einen Riesenspaß für die Kleinen genauso wie für die Großen. Wenn Sie noch ein paar Inspirationen für das anstehende Osterfest wünschen, schauen Sie doch mal bei unseren Anleitungen vorbei. Hier haben wir viele trendige Oster-Bastelideen für Sie zusammengestellt.

Zuletzt angesehen