• News abonnieren, 10 % Rabatt** erhalten...
  • ...und nichts mehr verpassen!
Angebote in:
Angebote noch:
Versandkostenfrei ab 29,99 €
Kauf auf Rechnung
Gratis Filialrückgabe
Über 40 Filialen
Versandkostenfrei ab 29,99 €
Kauf auf Rechnung
Gratis Filialrückgabe
Versandkostenfrei ab 29,99 €
Kauf auf Rechnung

Vergolden

Filter schließen
 
von bis
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Rico Design Transferfolie 9x15cm 6 Blatt

6 Farben

Rico Design Transferfolie 9x15cm 6 Blatt
Inhalt 0,084 qm (47,50 € / 1 qm)
3,99 €
Rico Design Anlegemilch für Blattmetall 50ml

Rico Design Anlegemilch für Blattmetall 50g
Inhalt 0,05 kg (119,80 € / 1 kg)
5,99 €
Rico Design Magic Art Blattmetall 6 Blatt

3 Farben

Rico Design Magic Art Blattmetall 6 Blatt
Inhalt 0,12 qm (49,92 € / 1 qm)
5,99 €
VIVA DECOR Maya Gold 45ml

5 Farben

VIVA DECOR Maya Gold 45ml
Inhalt 0,045 L (188,67 € / 1 L)
8,49 €
VIVA DECOR Inka-Gold 62,5g

5 Farben

VIVA DECOR Inka-Gold 62,5g
Inhalt 0,063 kg (158,57 € / 1 kg)
9,99 €
Rico Design Kleber für Magic Art Transferfolie 50ml

Rico Design Kleber für Magic Art Transferfolie 55g
Inhalt 0,055 kg (99,82 € / 1 kg)
5,49 €
Rico Design Magic Art Blattmetall 25 Blatt

3 Farben

Rico Design Magic Art Blattmetall 25 Blatt
Inhalt 0,5 qm (29,98 € / 1 qm)
14,99 €
JACQUARD Pearl Ex Powdered Pigments 3g

8 Varianten

JACQUARD Pearl Ex Powdered Pigments 3g
Inhalt 3 g (166,33 € / 100 g)
4,99 €
We R Memory Keepers Foil Quill Transferfolien Set Flamingo 10,1x15,2cm 30 Blatt

We R Memory Keepers Foil Quill Transferfolien Set…
Inhalt 0,46 qm (21,72 € / 1 qm)
9,99 €
Schmincke Aqua-Bronze 20ml

5 Farben

Schmincke Aqua-Bronze 20ml
Inhalt 0,02 L (724,50 € / 1 L)
14,49 €
We R Memory Keepers Foil Quill Transferfolie Pearl 30,5x182,9cm

We R Memory Keepers Foil Quill Transferfolie Pearl 30,5x182,9cm
Inhalt 0,558 qm (17,90 € / 1 qm)
9,99 €
We R Memory Keepers Foil Quill Transferfolien Set Peacock 10,1x15,2cm 30 Blatt

We R Memory Keepers Foil Quill Transferfolien Set Peacock…
Inhalt 0,46 qm (21,72 € / 1 qm)
9,99 €
Rico Design Schutzlack für Blattmetall 50ml

Rico Design Schutzlack für Blattmetall 50ml
Inhalt 0,05 L (119,80 € / 1 L)
5,99 €
We R Memory Keepers Foil Quill Transferfolie 30,5x243,8cm

7 Farben

We R Memory Keepers Foil Quill Transferfolie 30,5x243,8cm
Inhalt 0,744 qm (13,43 € / 1 qm)
9,99 €

Blattgold: Vergolden mit Blattgold aus Blattmetall

Blattgold oder Blattmetall wirken edel und hochwertig. Um Möbel, Bilderrahmen oder Gemälde zu verzieren, können Blattmetall und Blattgold mit etwas Übung spielend leicht verwendet werden. Wenn Sie Holz vergolden oder Kunststoff zum Glänzen bringen möchten, ist aber nicht nur Blattmetall als Blattgold-Variante empfehlenswert, sondern auch verschiedene Gold- und Metallfarben. In unserem Shop entdecken Sie Blattmetall in Gold, Silber und Bronze, das Sie genau wie Blattgold verwenden können. Zudem bieten wir Ihnen zahlreiche Goldfarben, die Sie zu einem günstigen Preis bestellen.

Vergolden mit Blattgold und Co: Was heißt vergolden?

Den Begriff vergolden kennt man vor allem aus der Schmuckherstellung: Hier werden weniger hochwertige Metalle mit einer Goldschicht versehen, um sie wertvoll erscheinen zu lassen. Auch zahlreiche Künstler haben in der Vergangenheit mit Blattgold gearbeitet, um ihren Werken eine besondere Ausstrahlung zu geben: Gustav Klimt und andere Vertreter des Jugendstils sind für die Arbeit mit Blattgold berühmt geworden. Der Trend, Blattgold für die Kunst zu benutzen, geht aber noch viel weiter zurück: Schon im alten Ägypten war es üblich die Innenräume der Pyramiden mit Blattgold auszustatten. Im antiken Griechenland ließ man hingegen Statuen von Göttern und Helden vergolden. Heute greift nicht jeder auf kostbares Blattgold für das Vergolden von Kunstgegenständen und Alltagsobjekten zurück. Schließlich ist Blattgold teuer und wer Blattgold kaufen will, muss bereit sein das eigene Budget großzügig zu gestalten. Umso besser, dass wir Ihnen kostengünstige Alternativen zum Vergolden mit Blattgold anbieten können: Unsere Blattmetalle in Gold, Silber und Co. sind als Schlagmetalle ebenso beliebt und helfen die typisch goldene Farbe auf Gegenstände zu bringen. Ähnliches gilt für unsere Goldfarben.

Mit Blattgold basteln: Wie sollte man Blattgold verarbeiten? 

Sie möchten mit Blattgold basteln bzw. die günstigere Variante des Blattmetalls verwenden, um damit Holz, Metall oder Kunststoff zu vergolden? Ihrer Kreativität sind hierbei wie immer keine Grenzen gesetzt. Bei den DIY-Projekten mit dem Blattgold-Imitat sollten Sie allerdings behutsam vorgehen. Die Blattmetalle sind sehr dünn und können leicht reißen. Prinzipiell sind sie anschließend immer noch verwendbar, jedoch kann ein gerissenes Blattmetall das spätere Ergebnis optisch beeinflussen. Wichtig: Um Blattmetall wie Blattgold verarbeiten zu können, benötigen Sie nicht nur die dünne Metallfolie, sondern noch weiteres Zubehör: Anlegemilch, Pinsel und eventuell Lacke, Medien und Pasten sorgen dafür, dass die Vergoldung auch wirklich in einmaligem Glanze strahlt.

Ganz gleich, ob Sie Holz, Kunststoff oder Metall vergolden wollen – zunächst gilt es den beliebigen Gegenstand dünn mit der sogenannten Anlegemilch zu bestreichen. Diese lassen Sie anschließend für wenige Minuten trocknen. Danach nehmen Sie die Bögen Blattgold oder Blattgold-Imitat vorsichtig aus der Verpackung. Die einzelnen Blätter lassen sich am besten lösen, wenn Sie dieses vorsichtig biegen. Kleine Risse sind nicht weiter tragisch, sollten aber dennoch vermieden werden. Legen Sie das Blattgold auf den Gegenstand, den Sie vergolden wollen und drücken Sie es behutsam mit dem Finger oder einem zweiten, sauberen Pinsel an. Anschließend nur noch trocknen lassen, auf Wunsch mit Lack bestreichen, et voilà – das vergoldete Kunstwerk ist fertig.

Vergolden mit Goldfarbe: Welche Goldfarben gibt es?

Wer Metall vergolden oder Holz mit einer Goldschicht versehen möchte, der muss nicht unbedingt Blattgold kaufen. Auch verschiedene Gold- oder Metallfarben sind hierfür bestens geeignet. Ein Beispiel ist das sogenannte Inka-Gold: Diese leicht zu verarbeitende Farbe begeistert mit ihrem edlen Schimmer und wird einfach mit einem Schwamm aufgetragen. Ob Sie einen Bilderrahmen vergolden oder gleich auf Keilrahmen und Malkarton mit goldenen Farben malen möchten – Inka-Gold ist hierfür ideal. Ähnlich einfach funktionieren Flüssigbronze oder Maya-Gold – selbst Kinder können mit diesen Goldfarben kleine Schatztruhen oder andere Schätze kinderleicht vergolden.

Vergolden von Gegenständen: Was kann man alles vergolden?

Blattgold bzw. Blattmetall gehört zu den beliebtesten Materialien, wenn Holzartikel oder Bilderrahmen sowie Pappartikel und Pappmaché vergoldet werden sollen. Mit einem Bogen Blattgold bzw. Blattgold-Imitat, wie Sie es bei uns kaufen können, lassen sich sogar gläserne und metallene Gegenstände verzieren. Edel ist in und vergoldete Dekoobjekte liegen aktuell voll im Trend. Für die passenden Inspirationen liefern wir Ihnen ein paar Ideen.

Von vergoldetem Geschirr und silbernem Besteckt haben schon Könige gegessen. Heute können sich so etwas nur noch die Superreichen leisten. Doch mit Blattgold oder Blattgold-Imitat können auch Sie in den Genuss dieses eleganten Luxus kommen: Einfach Tassen, Gläser, Schüsseln oder andere Gegenstände aus dem Geschirrschrank aussuchen und mit Blattgold vergolden. Doch Achtung: Sowohl die Goldfarben als auch Blattgold und Blattgold-Imitat sind nicht unbedingt lebensmittelecht. Zudem sollten die kostbar vergoldeten Gegenstände lieber nicht in der Spülmaschine gereinigt werden.

Kunstblumen und Beiwerk bezaubern normalerweise mit ihren leuchtenden Farben. Eine gute Figur machen sie aber auch vergoldet oder versilbert. Gerade an den Festtagen sorgen sie so für einen erhabenen Glanz. Überhaupt gibt es insbesondere zu Anlässen wie Weihnachten, Ostern oder Hochzeiten jede Menge Deko-Ideen, die sich ideal vergolden lassen. Kleine Teelichthalter und Kerzenständer, Kränze und Blumen, Girlanden und vieles mehr sind hervorragende Vergoldungs-Objekte. Doch Vorsicht: Wenn Sie Gegenstände vergolden wollen, sollten Sie auf das Material achten. Einige Goldfarben sind für saugende, andere für nicht saugende Untergründe geeignet. Ähnliche Einschränkungen gelten bei Blattgold bzw. Blattgold-Imitat. 

Viele Goldfarben und Blattgold-Imitate sind nicht nur für drinnen geeignet, sondern können auch draußen eindrucksvolle Deko-Effekte zaubern. Blumentöpfe, das Balkongeländer, Teile der Häuserwand oder vielleicht die Füße des Bistrotisches auf der Wiese – die Liste der Möglichkeiten mit Blattgold und Co. ist praktisch unendlich und auch wir entdecken immer neue DIY-Projekte, bei denen man Blattgold zum Basteln einsetzen kann.

Blattgold kaufen: Wo kann man Blattsilber und Blattmetall kaufen?

Blattgold ist sicher die edelste, gleichzeitig aber auch die teuerste Variante, wenn Sie Gegenstände vergolden möchten. In unserem Shop können Sie kein Blattgold kaufen, dafür bestellen Sie bei uns Blattgold-Imitat besonders günstig und in verschiedenen Ausführungen. Darüber hinaus können Sie bei uns selbstverständlich auch Goldfarbe kaufen sowie Pinsel, Anlegemilch und viele weitere Bastelmaterialien auswählen. Alles zusammen versenden wir in einer günstigen und schnellen Lieferung direkt an Ihre Wunschadresse. So können Sie schnellstmöglich mit ihren neuen Kreativprojekten starten. Sie haben noch Fragen zu Blattmetall, Blattgold oder dem Vergolden im Allgemeinen? Wir helfen gerne weiter.

Blattgold: Vergolden mit Blattgold aus Blattmetall Blattgold oder Blattmetall wirken edel und hochwertig. Um Möbel, Bilderrahmen oder Gemälde zu verzieren, können Blattmetall und Blattgold mit... mehr erfahren »
Fenster schließen
Vergolden

Blattgold: Vergolden mit Blattgold aus Blattmetall

Blattgold oder Blattmetall wirken edel und hochwertig. Um Möbel, Bilderrahmen oder Gemälde zu verzieren, können Blattmetall und Blattgold mit etwas Übung spielend leicht verwendet werden. Wenn Sie Holz vergolden oder Kunststoff zum Glänzen bringen möchten, ist aber nicht nur Blattmetall als Blattgold-Variante empfehlenswert, sondern auch verschiedene Gold- und Metallfarben. In unserem Shop entdecken Sie Blattmetall in Gold, Silber und Bronze, das Sie genau wie Blattgold verwenden können. Zudem bieten wir Ihnen zahlreiche Goldfarben, die Sie zu einem günstigen Preis bestellen.

Vergolden mit Blattgold und Co: Was heißt vergolden?

Den Begriff vergolden kennt man vor allem aus der Schmuckherstellung: Hier werden weniger hochwertige Metalle mit einer Goldschicht versehen, um sie wertvoll erscheinen zu lassen. Auch zahlreiche Künstler haben in der Vergangenheit mit Blattgold gearbeitet, um ihren Werken eine besondere Ausstrahlung zu geben: Gustav Klimt und andere Vertreter des Jugendstils sind für die Arbeit mit Blattgold berühmt geworden. Der Trend, Blattgold für die Kunst zu benutzen, geht aber noch viel weiter zurück: Schon im alten Ägypten war es üblich die Innenräume der Pyramiden mit Blattgold auszustatten. Im antiken Griechenland ließ man hingegen Statuen von Göttern und Helden vergolden. Heute greift nicht jeder auf kostbares Blattgold für das Vergolden von Kunstgegenständen und Alltagsobjekten zurück. Schließlich ist Blattgold teuer und wer Blattgold kaufen will, muss bereit sein das eigene Budget großzügig zu gestalten. Umso besser, dass wir Ihnen kostengünstige Alternativen zum Vergolden mit Blattgold anbieten können: Unsere Blattmetalle in Gold, Silber und Co. sind als Schlagmetalle ebenso beliebt und helfen die typisch goldene Farbe auf Gegenstände zu bringen. Ähnliches gilt für unsere Goldfarben.

Mit Blattgold basteln: Wie sollte man Blattgold verarbeiten? 

Sie möchten mit Blattgold basteln bzw. die günstigere Variante des Blattmetalls verwenden, um damit Holz, Metall oder Kunststoff zu vergolden? Ihrer Kreativität sind hierbei wie immer keine Grenzen gesetzt. Bei den DIY-Projekten mit dem Blattgold-Imitat sollten Sie allerdings behutsam vorgehen. Die Blattmetalle sind sehr dünn und können leicht reißen. Prinzipiell sind sie anschließend immer noch verwendbar, jedoch kann ein gerissenes Blattmetall das spätere Ergebnis optisch beeinflussen. Wichtig: Um Blattmetall wie Blattgold verarbeiten zu können, benötigen Sie nicht nur die dünne Metallfolie, sondern noch weiteres Zubehör: Anlegemilch, Pinsel und eventuell Lacke, Medien und Pasten sorgen dafür, dass die Vergoldung auch wirklich in einmaligem Glanze strahlt.

Ganz gleich, ob Sie Holz, Kunststoff oder Metall vergolden wollen – zunächst gilt es den beliebigen Gegenstand dünn mit der sogenannten Anlegemilch zu bestreichen. Diese lassen Sie anschließend für wenige Minuten trocknen. Danach nehmen Sie die Bögen Blattgold oder Blattgold-Imitat vorsichtig aus der Verpackung. Die einzelnen Blätter lassen sich am besten lösen, wenn Sie dieses vorsichtig biegen. Kleine Risse sind nicht weiter tragisch, sollten aber dennoch vermieden werden. Legen Sie das Blattgold auf den Gegenstand, den Sie vergolden wollen und drücken Sie es behutsam mit dem Finger oder einem zweiten, sauberen Pinsel an. Anschließend nur noch trocknen lassen, auf Wunsch mit Lack bestreichen, et voilà – das vergoldete Kunstwerk ist fertig.

Vergolden mit Goldfarbe: Welche Goldfarben gibt es?

Wer Metall vergolden oder Holz mit einer Goldschicht versehen möchte, der muss nicht unbedingt Blattgold kaufen. Auch verschiedene Gold- oder Metallfarben sind hierfür bestens geeignet. Ein Beispiel ist das sogenannte Inka-Gold: Diese leicht zu verarbeitende Farbe begeistert mit ihrem edlen Schimmer und wird einfach mit einem Schwamm aufgetragen. Ob Sie einen Bilderrahmen vergolden oder gleich auf Keilrahmen und Malkarton mit goldenen Farben malen möchten – Inka-Gold ist hierfür ideal. Ähnlich einfach funktionieren Flüssigbronze oder Maya-Gold – selbst Kinder können mit diesen Goldfarben kleine Schatztruhen oder andere Schätze kinderleicht vergolden.

Vergolden von Gegenständen: Was kann man alles vergolden?

Blattgold bzw. Blattmetall gehört zu den beliebtesten Materialien, wenn Holzartikel oder Bilderrahmen sowie Pappartikel und Pappmaché vergoldet werden sollen. Mit einem Bogen Blattgold bzw. Blattgold-Imitat, wie Sie es bei uns kaufen können, lassen sich sogar gläserne und metallene Gegenstände verzieren. Edel ist in und vergoldete Dekoobjekte liegen aktuell voll im Trend. Für die passenden Inspirationen liefern wir Ihnen ein paar Ideen.

Von vergoldetem Geschirr und silbernem Besteckt haben schon Könige gegessen. Heute können sich so etwas nur noch die Superreichen leisten. Doch mit Blattgold oder Blattgold-Imitat können auch Sie in den Genuss dieses eleganten Luxus kommen: Einfach Tassen, Gläser, Schüsseln oder andere Gegenstände aus dem Geschirrschrank aussuchen und mit Blattgold vergolden. Doch Achtung: Sowohl die Goldfarben als auch Blattgold und Blattgold-Imitat sind nicht unbedingt lebensmittelecht. Zudem sollten die kostbar vergoldeten Gegenstände lieber nicht in der Spülmaschine gereinigt werden.

Kunstblumen und Beiwerk bezaubern normalerweise mit ihren leuchtenden Farben. Eine gute Figur machen sie aber auch vergoldet oder versilbert. Gerade an den Festtagen sorgen sie so für einen erhabenen Glanz. Überhaupt gibt es insbesondere zu Anlässen wie Weihnachten, Ostern oder Hochzeiten jede Menge Deko-Ideen, die sich ideal vergolden lassen. Kleine Teelichthalter und Kerzenständer, Kränze und Blumen, Girlanden und vieles mehr sind hervorragende Vergoldungs-Objekte. Doch Vorsicht: Wenn Sie Gegenstände vergolden wollen, sollten Sie auf das Material achten. Einige Goldfarben sind für saugende, andere für nicht saugende Untergründe geeignet. Ähnliche Einschränkungen gelten bei Blattgold bzw. Blattgold-Imitat. 

Viele Goldfarben und Blattgold-Imitate sind nicht nur für drinnen geeignet, sondern können auch draußen eindrucksvolle Deko-Effekte zaubern. Blumentöpfe, das Balkongeländer, Teile der Häuserwand oder vielleicht die Füße des Bistrotisches auf der Wiese – die Liste der Möglichkeiten mit Blattgold und Co. ist praktisch unendlich und auch wir entdecken immer neue DIY-Projekte, bei denen man Blattgold zum Basteln einsetzen kann.

Blattgold kaufen: Wo kann man Blattsilber und Blattmetall kaufen?

Blattgold ist sicher die edelste, gleichzeitig aber auch die teuerste Variante, wenn Sie Gegenstände vergolden möchten. In unserem Shop können Sie kein Blattgold kaufen, dafür bestellen Sie bei uns Blattgold-Imitat besonders günstig und in verschiedenen Ausführungen. Darüber hinaus können Sie bei uns selbstverständlich auch Goldfarbe kaufen sowie Pinsel, Anlegemilch und viele weitere Bastelmaterialien auswählen. Alles zusammen versenden wir in einer günstigen und schnellen Lieferung direkt an Ihre Wunschadresse. So können Sie schnellstmöglich mit ihren neuen Kreativprojekten starten. Sie haben noch Fragen zu Blattmetall, Blattgold oder dem Vergolden im Allgemeinen? Wir helfen gerne weiter.

Zuletzt angesehen