Lederfarbe
Lederfarbe: Farbe für Leder zum Basteln
Lederfarbe gehört im Bereich des Künstler- und Bastelbedarfs zu den sogenannten Spezialfarben. Lederfarben sind in ihrer Anwendung besonders spezialisiert, denn sie können ausschließlich verwendet werden, um verschiedene Arten von Leder zu färben. Mit der richtigen Lederfarbe können Sie vielseitig und individuell kreativ werden: Farbe für Leder eignet sich beispielsweise dazu verschiedene Kleidungsstücke oder Accessoires aus Leder einzufärben und ihnen so einen neuen Look zu verpassen. Alternativ können Sie Lederfarben kaufen, wenn Sie gern allgemein mit Leder basteln und eigene Ideen umsetzen möchten. In unserem Shop können Sie verschiedene Arten von Lederfarben entdecken und sich nicht nur für den gewünschten Farbton, sondern auch für die richtige Variante entscheiden. Welche Arten von Lederfarbe sich für Ihr Projekt am besten eignen, können Sie nachfolgend anhand unserer Informationen ermitteln.
Basteln mit Leder: Was ist Lederfarbe?
Wer gern mit Baumwollstoffen oder Jerseystoffen arbeitet, der hat sicher schon einmal einen Stoff von Hand eingefärbt. Textilfarbe und Textilstifte sind ideal, um selbstgeschneiderte oder gekaufte Kleidungsstücke zu individualisieren und nach dem eigenen Geschmack zu verschönern. Für Lederprodukte sind diese Farben aber nicht geeignet. Wer Leder färben möchte, der benötigt spezielle Lederfarbe, die eigens entwickelt wurde, um verschiedene Arten von Leder gut durchfärben zu können. Wenn Sie Lederfarbe kaufen, sollten Sie darauf achten, dass es verschiedene Zusammensetzungen für Lederfarbe gibt. So existieren Lederfarben auf Alkoholbasis genauso wie Lederfarben auf Acrylbasis. Je nachdem, für welche Variante Sie sich entscheiden, müssen Sie bei der Anwendung sowie beim Einsatz unterschiedliche Faktoren beachten. So lässt sich etwa eine Lederfarbe auf Acrylbasis hervorragend mit einem entsprechend weichen Pinsel auftragen, während bei einer Lederfarbe auf Alkoholbasis andere Hilfsmittel wie zum Beispiel Färbeschwämmchen verwendet werden müssen.
Lederfarbe verwenden: Welche Lederfarbe ist für Schuhe geeignet?
Wenn Sie mit Lederfarbe basteln wollen und nicht genau wissen, welche Lederfarbe Sie hierfür kaufen sollten, lohnt es sich zu überlegen, was genau Sie mit der Lederfarbe färben möchten. Die gängigen Varianten von Lederfarbe sind allesamt vorrangig für verschiedene Arten von glattem, unstrukturiertem Leder geeignet. Neben Glattleder kann bei der richtigen Auswahl aber auch Wildleder bzw. Rauleder gefärbt werden. Wenn Sie Ihre Lederfarbe für Schuhe nutzen wollen, um diesen einen neuen Farbton zu verpassen oder den alten aufzufrischen, können Sie unsere Lederfarbe hierfür genauso nutzen wie für Taschen, Lederhosen, Westen, Jacken und viele andere Kleidungsstücke und Accessoires. Ob Sie Lederfarbe in Schwarz suchen oder Leder braun färben möchten – lassen Sie sich von unserer Auswahl überzeugen und probieren Sie sich mit den verschiedenen Möglichkeiten aus.
Lederfarbe benutzen: Wie lange muss Lederfarbe trocknen?
Wenn Sie Lederfarbe für Sofa, Schuhe, Taschen und Co. bestellen, sollten Sie auf die richtige Anwendung der Lederfarbe achten, um mit dem Ergebnis der Bastelarbeit vollends zufrieden sein zu können. Lederfarbe sollte normalerweise nur auf eine saubere Oberfläche aufgetragen werden. Verunreinigungen und Verschmutzungen sind dementsprechend vorab zu entfernen. Der Auftrag der Lederfarbe erfolgt am besten in mehreren dünnen Schichten. So kann das Leder die Farbe optimal aufnehmen und die Poren werden nicht verstopft. Wer die Farbschichten zu dick aufträgt, verhindert, dass die Lederfarbe einzieht und erhält am Ende uneinheitliche Farbergebnisse. Die einzelnen Farbschichten müssen anschließend je nach Anweisung auf der Verpackung trocknen. Normalerweise sind dünne Schichten aus Lederfarbe innerhalb von rund 20 Minuten gut durchgetrocknet und es kann die nächste Schicht aufgetragen werden. Es existieren für Lederfarbe verschiedene Finisher, die je nach individuellem Geschmack genutzt werden können.
Wenn Sie einen Schuh oder eine Tasche färben möchten oder Lederfarbe für Sofa, Sessel und Co. benutzen wollen, ist eine Grundierung normalerweise nicht notwendig. Sie können bei gleichen oder ähnlichen Farbnuancen direkt mit dem Auftrag beginnen. Auch wenn Sie eine dunklere Lederfarbe kaufen, müssen Sie nichts weiter beachten. Etwas anders sieht es hingegen aus, wenn Sie eine helle Lederfarbe bestellen und ein Objekt heller färben möchten. In diesem Fall sollten Sie Lederfarbe in Weiß kaufen und zunächst eine Grundierung mit dieser weißen Lederfarbe auftragen. Vergessen Sie hierbei nicht zu warten, bis die Farbschicht getrocknet ist. Anschließend können Sie mit dem Auftrag der hellen Lederfarbe beginnen und sich über ein gleichmäßiges Ergebnis freuen.
Lederfarbe mischen: Welche Farben für Lederfarbe gibt es?
Genauso wie bei Window Colour oder Glasfarbe und Porzellanfarbe existieren selbstverständlich auch bei Lederfarben unterschiedliche Farbnuancen. Da Lederfarbe vor allem verwendet wird, um aus diesem Material gefertigte Produkte nach- bzw. umzufärben, sind die klassischen Farbtöne insbesondere im Bereich der erdigen Farben zu finden. So gibt es Lederfarbe in Schwarz, Lederfarbe in Braun, Lederfarbe in Beige, Lederfarbe in Rot und Lederfarbe in Weiß. Daneben existieren aber auch knallige und ausgefallene Farben, die natürlicherweise bei Leder nicht vorkommen. So können Sie bei uns auch Lederfarbe in Blau, Lederfarbe in Silber oder Lederfarbe in Orange kaufen. Entscheiden Sie sich einfach für Ihre persönliche Lieblingsfarbe und nutzen Sie Lederfarbe für Schuhe oder Lederfarbe für Taschen im Colour-Look.
Ihre Lieblingsfarbe ist nicht dabei? Selbstverständlich können Sie unsere Farbe für Leder auch mischen. So können Sie ganz eigene Farbnuancen kreieren und sicherstellen, dass die Schuhe, die Tasche oder das Lederetikett anschließend tatsächlich so aussieht, wie Sie es sich vorgestellt haben. Achten Sie beim Mischen der Lederfarben aber unbedingt darauf, dass Sie ausschließlich Farben mit gleicher Basis kombinieren. Weiter oben wurde bereits darauf hingewiesen, dass es unter anderem Lederfarben mit Alkohol- oder Acrylbasis gibt. Wenn Sie die verschiedenen Sorten miteinander mischen, kann es zu Abweichungen beim Farbergebnis kommen oder es kann passieren, dass die Haltbarkeit der Farbe beeinträchtigt wird.
Lederfarbe für Sofa, Sessel und mehr: Welche Pflegemaßnahmen sind wichtig?
Wenn Sie Lederfarbe für Schuhe, Sofa und Co. benutzen, ist das Farbergebnis normalerweise dauerhaft haltbar. Da es sich bei Leder aber um ein Naturprodukt handelt, das sein Aussehen unter verschiedenen Einflüssen verändern kann, sollten Sie auf die richtige Lederpflege achten. Anderenfalls kann beispielsweise Sonnenlicht dazu führen, dass die selbstgenähte Handtasche aus Leder ausbleicht und ihre Farbe verliert. Wenn Sie bei uns Taschengriffe und Verschlüsse sowie verschiedene Stoffartikel bestellen, sollten Sie deshalb am besten auch gleich an die passende Lederfarbe denken. So können Sie die Färbung von Zeit zu Zeit auffrischen und haben mit geringem Aufwand stets ein ansehnliches Accessoire aus einem tollen Material.
Lederfarbe bestellen: Wo kann man Lederfarbe kaufen?
Lederfarbe ist selbstverständlich keine typische Bastelfarbe und daher nicht in jedem Bastelladen einfach zu finden. Umso besser, dass Sie bei uns eine große Auswahl an verschiedenen Farben für Leder kaufen können. Bei uns bestellen Sie nicht nur Lederfarbe in verschiedenen Farbtönen, sondern auch in unterschiedlichen Varianten – vom klassischen Farbtopf bis hin zu Stiften mit Lederfarbe, die einen besonders einfachen Auftrag bei Kanten und Konturen versprechen. Zusätzlich bekommen Sie bei uns selbstverständlich auch weiteres Zubehör wie Lederbänder und Etiketten, die Sie mit unseren Lederfarben einfärben können. Attraktive Versandbedingungen sowie unser umfangreicher Service sind natürlich ebenfalls inklusive. Und falls Sie noch Inspirationen für die Verwendung von Lederfarbe benötigen – schauen Sie doch mal bei unseren Anleitungen vorbei.