• News abonnieren, 10 % Rabatt** erhalten...
  • ...und nichts mehr verpassen!
Angebote in:
Angebote noch:
Versandkostenfrei ab 29,99 €
Kauf auf Rechnung
Gratis Filialrückgabe
Über 40 Filialen
Versandkostenfrei ab 29,99 €
Kauf auf Rechnung
Gratis Filialrückgabe
Versandkostenfrei ab 29,99 €
Kauf auf Rechnung
Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.

ANLEITUNG

Wanddeko mit Strickschläuchen gestalten

 

Material:

Schriftzug Love:
Strickmühle
Rico Baby Dream dk uni - a Luxury Touch Rosa
Metallring weiß 25cm
Silberdraht 1,50mm

Schriftzug Welcome:
Strickmühle
Rico Baby Dream dk uni - a Luxury Touch Mint
Metallring weiß 30cm
Silberdraht

Anleitung:

1. Anhand der Videoanleitung eine Kordel mit der Strickmühle herstellen. Für den "love" Schriftzug wird eine ca. 130 cm lange Kordel benötigt, für den "welcome" Schriftzug werden ca. 200 cm Kordel benötigt.

2. Die Strickkordel über die gesamte Länge auf den Silberdraht fädeln. Den Draht an der passenden Länge abknipsen.

3. Die starre Kordel mithilfe der Vorlage in den gewünschten Schriftzug biegen. Der Silberdraht lässt sich leicht legen. Der Schriftzug wird genauso in Form gebogen, wie man den Schriftzug in Schreibschrift mit einem Stift schreiben würde.

4. Den Schriftzug mit der Heißklebepistole links und rechts an den Metallring kleben.

5. Eine kleine Schnur oben an den Ring binden, um das Kunstwerk aufhängen zu können – fertig.

Step 1
Etwas Garn vom Knäuel wickeln. Nun wird das Garn durch die untere Führung gefädelt.

Step 2
Anschließend wird der Faden über die obere Führung (Einkerbung) durch das Röhrchen geführt nach unten geführt.

Step 3
Nun wird das Klemmgewicht am Ende des Fadens befestigt. Den Faden mit der Hand festhalten, damit er nicht durch das Röhrchen fällt.

Step 4
Das Gewicht frei hängen lassen und den Faden stets von Eurer linken Seite halten (Bei Rechtshändern) oder von Eurer rechten Seite (Bei Linkshändern) fern halten. Die Klemme nicht auf den Tisch oder Schoß legen, sonst funktioniert die Strickmühle nicht richtig.

Step 5
Bevor die Kurbel betätigt wird müssen alle Schnappverschlüsse der Haken geöffnet sein.

Step 6
Nun die Kurbel langsam in Pfeilrichtung (wo die Kurbel an der Strickmühle befestigt ist) drehen, bis der erste Haken den Faden erfasst.

Step 7
Langsam weiter an der Kurbel drehen. Den Faden mit einer Sticknadel hinter den zweiten Haken drücken.

Step 8
Weiter an der Kurbel drehen, bis der dritte Haken den Faden erfasst.

Step 9
Weiter an der Kurbel drehen und den Faden hinter den vierten Haken drücken. Danach wird die Kurbel langsam gedreht, bis der erste Haken wieder den Faden erfasst.

Step 10
Nun wird weiter langsam an der Kurbel gedreht, bis jeder Haken den Faden erfasst hat. Am Anfang der nächsten zwei Runden am Faden an der Unterseite der Strickmühle ziehen, um sicherzustellen, dass alle Maschen gebildet wurden.

Step 11
Stets darauf achten, dass die Masche unter den Schnappverschluss gleitet. Mit der Sticknadel oder mit dem Finger unter den Schnappverschluss drücken, wenn sie nicht von alleine heruntergleitet.

Step 12
Schon bald wird kommt der Faden aus der Unterseite der Strickmühle. Die Klemme nach Bedarf nach oben bewegen.

Step 13
Bei gewünschter Kordellänge den Faden oberhalb des Eintritts in die Führung abschneiden weiter an der Kurbel drehen.

Step 14
Die Kordel fällt schließlich aus der Mitte der Strickmühle heraus.

Step 15
Zum Schluss wird das Fadenende durch die Sticknadel gefädelt und dann durch alle vier losen Maschen.

Step 16
Anschließend den Faden festziehen.

Step 17
Anschließend wird das Fadenende in der Kordel vernäht.

Step 18
Fertig ist die selbstgedrehte Kordel!

Zuletzt angesehen