ANLEITUNG
DIY Pouring Schmuck
Material:
Acrylhäute vom Pouring Schmuckfassung
Glas-Cabochon
Schere
Alleskleber für Metall, Kunststoff und Glas
Glossy-Kleber
Band
Während des Acrylic-Pourings „verlieren“ wir Farben. In unseren Auffangschalen sammeln sich wunderbare Zellkreationen und kleine Swirls. Es wäre doch zu schade, wenn man diese nicht nutzen würde.
Also kann man diese Acrylhäute, die sich nach dem Trocknen gebildet haben, als kleine Kunstwerke weiterverwenden, z. B. für Schmuckstücke. Der Anhänger in diesem Beispiel ist für einen Cabochon der Größe 25 mm geeignet.
1. Zunächst legt man den Glas- Cabochon auf eine Stelle der Acrylhaut und sucht sich dort eine Stelle, die einem besonders gut gefällt.
2. Anschließend wird der Glossy- Kleber auf die flache Seite des Cabochons aufgetragen.
3. Dieser wird dann auf der Acrylhaut platziert und für ein paar Sekunden angedrückt. Nach etwa drei Stunden sollte der Glossy-Kleber getrocknet sein.
4. Nun entlang des Glassteins das Motiv ausschneiden.
5. Der Alleskleber wird dünn in der Fassung verteilt, sodass an den Seiten kein Klebstoff austritt, wenn der Stein eingeklebt wird.
6. Der Glasstein sollte nun so in die Fassung eingesetzt werden, dass das Motiv in die vorgesehene Richtung zeigt. Jetzt noch einmal ein paar Sekunden den Stein in die Fassung drücken und den Kleber für ein paar Stunden aushärten lassen.
7. Zum Abschluss wird noch ein farblich passendes Band durch den Anhänger gezogen, und schon ist sie fertig.
Diese und viele weitere Pouringanleitungen finden Sie in dem Buch »Pouring Meisterwerke aus Acryl gießen« erschienen im Christophorus Verlag.
ISBN 978-3-8388-3731-4