Strickanleitung Cardigan aus Fashion Cotton Light & Long Tweed dk


Kostenlose Anleitung
- Größen
-
36/38 (40/42 – 44/46 – 48/50 – 52)
- Material
-
Rico Fashion Cotton Light & Long Tweed dk
Farbe 018 (Indigo) 400 (450 – 500 – 550 – 600) g
Rico Stricknadeln 3,5 und 4 mm
Hilfsnadeln
6 Rico Knöpfe, 2,2 cm Durchmesser - Grundmuster Halbpatent (mit tiefer gestochenen M)
-
Hinr.: 1 M wie zum Re str. abh., re M str.
Rückr.: 1 M wie zum Re str. abh., *1 M re, dabei 1 R tiefer einstechen (tM), 1 M li; ab * fortl. wdh.
Diese 2 R wdh. - Rippenmuster
-
Hinr.: 1 M re, 1 M li im Wechsel str.
Rückr.: Die M str. wie sie erscheinen. - Maschenprobe im Grundmuster mit 4 mm Nadeln
-
18 M und 42 R = 10 x 10 cm
- Betonte Zunahmen für die Ärmel
-
Am re Arbeitsrand: 1 M wie zum Re str. abh., 2 M re zun. (= von hinten und vorne in den Querfaden einstechen). Am li Arbeitsrand: Bis 1 M vor R-Ende mustergemäß str., 2 M re zun., 1 M re.
- Rückenteil
-
Wie das Rückenteil von Modell 29 (S. 87) arb.
- Linkes Vorderteil
-
Mit 3,5 mm Nadeln 83 (89 – 97 – 103 – 109) M anschlagen und 3 cm im Rippenmuster str., dabei mit 1 M li beginnen und die letzte M als RM str. In der letzten Rückr. 17 (19 – 21 – 23 – 25) M gleichmäßig verteilt abn. = 66 (70 – 76 – 80 – 84) M. Mit 4 mm Nadeln im Grundmuster weiterarbeiten und die letzten 25 M für die Vorderblende auf einer Hilfsnadel stilllegen = 41 (45 – 51 – 55 – 59) M. Für den Halsausschnitt in einer Höhe von 32 (33 – 35 – 37 – 38) cm in der nächsten Hinr. die letzten 3 M re zusstr. Weiter für die Ausschnittschrägung in jeder folgenden 16. (18. – 16. – 16. – 18.) R an der Ausschnittkante insgesamt 8x2 (8x2 – 9x2 – 9x2 – 9x2) M abn. (= 3 M re zusstr.) = 23 (27 – 31 – 35 – 39) M. Mustergemäß weiter str. und in einer Höhe von 69,5 (71,5 – 75,5 – 78,5 – 80,5) cm die Schulterschrägung wie beim Rückenteil arbeiten.
- Rechtes Vorderteil
-
Gegengleich zum li Vorderteil arbeiten, dabei für das Rippenbündchen mit der RM, 1 M re beginnen.
In der 5. R wie folgt 2 Knopflöcher einarbeiten: 5 M mustergemäß, 1 U, 2 M re zusstr., 12 M mustergemäß, 1 U, 2 M re zusstr., die R mustergemäß beenden. Bei den Abn. für die Ausschnittschrägung jeweils 3 M re überz. zusstr. - Ärmel
-
Wie die Ärmel von Modell 29 (S. 87) arb.
- Tasche (2x str.)
-
Wie die Tasche von Modell 29 (S. 87) arb.
- Fertigstellung
-
Alle Teile laut Schnittzeichnung spannen und anfeuchten, trocknen lassen. Die li Schulternaht schließen. Die mittlere M des hinteren Halsausschnitts markieren. Für die li Vorder- und Halsblende mit 3,5 mm Nadeln in einer Hinr. die 25 M von der Hilfsnadel am li Vorderteil abstr., dabei 1 M re, 1 M li aus der 1. M herausstr. und die letzte M als RM str. = 26 M. Mustergemäß im Rippenmuster weiter str., bis die Blende bis 7 cm vor die markierte Mittel-M reicht. In der nächsten Hinr. die letzten 2 M mustergemäß zusstr. = 25 M. Nächste R: 2 M abk., die R mustergemäß beenden = 23 M. Die letzten 2 R 6x wdh. = 5 M. Nächste R: Bis 2 M vor Reihenende mustergemäß str., 2 M mustergemäß zusstr. = 4 M.
Nächste R: 2 M mustergemäß zusstr., die R mustergemäß beenden = 3 M. Die letzten 2 R 1x wdh.
Die letzte M abk. Die Vorder- und Halsblende an die Vorderkante nähen. Die Positionen für die Knopfpaare markieren, die erste 4 R über der Anschlagkante, die letzte 1 cm unterhalb des Beginns der Ausschnittschrägung und die zweite in der Mitte zwischen diesen beiden. Die re Schulternaht schließen. Die re Vorder- und Halsblende gegengleich arbeiten, dabei mit einer Rückr. beginnen und 1 M li, 1 M re aus der 1. M herausstr. In Höhe der Markierungen weitere Knopflöcher einarbeiten. Die Blende an die Vorderkante und Halsausschnittkante nähen. Die Knöpfe annähen. Die Taschen aufnähen. Das Rücken- und Vorderteil 21 (23 – 25 – 26 – 27) cm unterhalb der Schulternähte markieren und zwischen den Markierungen die Ärmel einsetzen. Die Seiten- und Ärmelnähte schließen.