• News abonnieren, 10 % Rabatt** erhalten...
  • ...und nichts mehr verpassen!
Angebote in:
Angebote noch:
Versandkostenfrei ab 29,99 €
Kauf auf Rechnung
Gratis Filialrückgabe
Über 40 Filialen
Versandkostenfrei ab 29,99 €
Kauf auf Rechnung
Gratis Filialrückgabe
Versandkostenfrei ab 29,99 €
Kauf auf Rechnung
Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.

Kostenlose Anleitung

Watercolor Mohnblume

 

Material:
Bleistift und Radiergummi
Schwarzer Fineliner Größe 0,1 und 0,05 (für die Details)
Watercolorpapier 300 g/m², A5, selbst zugeschnitten
Rundpinsel Größe 3
Aquarellfarben (Hier wurden folgende Farben verwendet: Schmincke Horadam Geranienrot, Dunkelrot, Grüne Erde, Elfenbeinschwarz)

Anleitung:

Dieses und viele weitere Watercolor Anleitungen finden Sie in dem Buch »Watercolor Florale Motive« erschienen im EMF Verlag.

1. Als Erstes werden die Mohnblumen mit dem Bleistift mit einfachen geometrischen Formen skizziert. Hier geht es nur grob um die Anordnung und das Größenverhältnis.

2. Mit dem Fineliner (0,1) werden die Außenlinien gezeichnet. Die geometrischen Formen helfen bei den Blütenblättern. Es sind vier Stück und recht symmetrisch aufgebaut. Vorne, hinten, rechts und links jeweils ein Blütenblatt. Die Anordnung der Blütenblätter kann natürlich auch vorher mit dem Bleistift skizziert werden. Anschließend wird die komplette Bleistiftskizze raddiert.

3. Als Nächstes kommen die Details und Schraffuren. Dafür wird der dünne (0,05) schwarze Fineliner genommen. Gerade bei der Mohnblume, bei der die Blätter sehr „zerknautscht“ sind, kann man ruhig ordentlich am Blütenrand mit Schraffuren arbeiten. Auch die Außenlinien können mit weiteren „messy Outlines“ ergänzt werden. Die charakteristischen kleinen Härchen am Stängel dürfen nicht vergessen werden.

4. Mit den Aquarellfarben wird eine erste wässrige Farbschicht gemalt. Dabei muss nicht allzu genau gearbeitet werden. Die Farbe darf ruhig etwas über den Rand verlaufen und ein paar freie Flächen innerhalb vom Motiv sind auch in Ordnung.

5. Mit Dunkelrot werden weitere Schichten darüber gemalt. Man soll die unteren Farbschichten immer etwas erkennen können. Den Pinsel in der Mitte ansetzen und die Farbe dann nach außen verteilen. Die Mitte soll besonders dunkel werden, hier kann auch etwas schwarze Aquarellfarbe genommen werden.

6. Die Mohnblumen sind in einem „Bleeding- Effekt“ und Sprenkel entstanden. Dabei wurde nicht gewartet, bis die „Bleedings“ getrocknet sind, so verlaufen die Sprenkel teilweise.

Jetzt Materialset zur Anleitung individuell zusammenstellen:
Anleitung Watercolor Mohnblume
Rico Design Pinsel Art School Aquarell Synthetic rund grauer Stiel
Schmincke Horadam Aquarellfarben Metallkasten 12x halbe Näpfe
Staedtler Pigment Liner schwarz Box 6 Stück
Canson Montval Aquarell Block 12 Blatt
88,26 €
Gesamtpreis*
Bundle anzeigen / konfigurieren
Beim Speichern der Bundle-Konfiguration ist ein Fehler aufgetreten.
- idee. Creativmarkt 0,00 €
Aktuell nicht lieferbar
 
- Rico Design 2,99 €
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
 
- Schmincke 62,99 €
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
 
- Staedtler 15,29 €
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
 
- Lyra 6,99 €
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
Zuletzt angesehen