Häkelanleitung Baby Booties Rentier


Kostenlose Anleitung
- Größe
-
Sohlenlänge / Breite der Sohle / Häkelnadel
0 – 3 Monate 8 cm / 4,5 cm / 3mm
3 – 6 Monate 9 cm / 5 cm / 4mm
3 – 6 Monate 10 cm / 5,5 cm / 3mm
6 – 9 Monate 11 cm / 6 cm / 4mm - Material
-
Ricorumi Nilli Nilli dk
1 / Farbe 009 (Rot) 25 g
2 / Farbe 018 (Mint) 25 g
3 / Farbe 019 (Grün) 25 g
4 / Farbe 023 (Nougat) 25 g Ricorumi dk
5 / Farbe 060 (Schwarz) Rest
Rico Häkelnadel 3 mm
oder
Rico Häkelnadel 4 mm
Rico Sticknadel
Rico Maschenmarkierer - Häkelmuster
-
Halbe Stäbchen (hStb) Stäbchen (Stb) Gekreuzte feste Maschen (fe M) Luftmaschen (LM) Kettmaschen (KM) Mäusezähnchen: 3 LM dann 1 KM in die 1. der 3 LM häkeln. Relief halbe Stäbchen von hinten (RhStbh): Von der Vorderseite der Sohle her hStb von hinten um das hStb der Vorr. häkeln: 1 U, von hinten unter den beiden oberen Schlingen um den Maschenkörper des hStb herum einstechen und den Faden holen. Es liegen 3 Schlingen auf der Nadel. Den Faden holen und durch die 3 Schlingen ziehen.
- Maschenprobe
-
Eine Sohle mit der angegebenen Nadelstärke häkeln und die Länge messen. Wenn nötig eine kleinere oder größere Nadelstärke verwenden, um die gewünschte Länge zu erzielen. Dieselbe Nadelstärke für die gesamte Arbeit verwenden. Tipp: Am Ende der 1. Rd einen Maschenmarkierer setzen und nach jeder folgenden Rd weitersetzen.
- Kleine Größe (0-3 Monate, 3-6 Monate) Sohle
-
In Nougat 13 LM anschlagen und in Rd um beide Seiten der LM-Kette häkeln. Am Rd-Ende jeweils die Rd mit einer KM in die 1. M beenden, die angegebenen LM anschlagen und für die 1. M der nächsten Rd in dieselbe M wie die KM einstechen. Die KM zählen nicht mit bei der angegebenen M-Zahl. 1. Rd: 2 Stb in die 4. LM von der Nadel aus, 8 Stb, 6 Stb in die letzte LM, auf der anderen Seite der LM-Kette weiterarbeiten, 8 Stb, 2 Stb in die nächste M, 1 KM in das 1. Stb = 26 M. 2. Rd: 2 LM, [2 hStb in die nächste M] 2x, 8 hStb, [2 hStb in die nächste M] 6x, 8 hStb, [2 hStb in die nächste M] 2x, 1 KM in das 1. hStb = 36 M. Für Babys mit breiteren Füßchen können hier Stb anstatt hStb gehäkelt werden. 3. Rd: 2 LM, 1 hStb, [2 hStb in die nächste M] 2x, 9 hStb, [1 hStb, 2 hStb in die nächste M, 1 hStb] 4x, 9 hStb, [2 hStb in die nächste M] 2x, 1 hStb, 1 KM in das 1. hStb = 44 M.
- Oberteil
-
Jede Rd mit einer KM in die 1. M schließen. Die 4. – 9. Rd nicht zu fest häkeln. 4. Rd: 2 LM, 44 RhStbh. 5. Rd: 1 LM, 44 fe M. 6. Rd: 1 LM, 14 fe M, 18 hStb, 12 fe M. 7. Rd: 1 LM, 13 fe M, 1 hStb [2 hStb zus. abm., 1 hStb] 3x, [1 hStb, 2 hStb zus. abm.] 3x, 1 hStb, 11 fe M = 38 M. 8. Rd: 1 LM, 13 fe M, 1 hStb, [2 hStb zus. abm.] 6x, 1 hStb, 11 fe M = 32 M. 9. Rd: 1 LM, 12 fe M, 1 hStb, [2 hStb zus. abm.] 4x, 1 hStb, 10 fe M = 28 M. 10. – 12. Rd: 1 LM, 28 fe M. 13. – 15. Rd: Zu Grün wechseln, 1 LM, 28 fe M. Den Faden in Nougat abschneiden und vernähen. 16. Rd: 2 LM, in die vorderen M-Glieder einstechen, 27 Stb, 2 Stb in die nächste M = 29 M. 17. Rd: 1 LM, 29 fe M. Den Faden abschneiden, durch die letzte M ziehen und vernähen. Den Schaft ab der 16. Rd wie abgebildet nach unten klappen.
- Große Größe (3-6 Monate, 6-9 Monate) Sohle
-
In Nougat 15 LM anschlagen und in Rd um beide Seiten der LM-Kette häkeln. Am Rd-Ende jeweils die Rd mit einer KM in die 1. M beenden, die angegebenen LM anschlagen und für die 1. M der nächsten Rd in dieselbe M wie die KM einstechen. Die KM zählen nicht mit bei der angegebenen M-Zahl. 1. Rd: 2 Stb in die 4. LM von der Nadel aus, 10 Stb, 6 Stb in die letzte LM, auf der anderen Seite der LM-Kette weiterarbeiten, 10 Stb, 2 Stb in die nächste M, 1 KM in das 1. Stb = 30 M. 2. Rd: 2 LM, [2 Stb in die nächste M] 2x, 10 Stb, [2 Stb in die nächste M] 6x, 10 Stb, [2 Stb in die nächste M] 2x, 1 KM in das 1. Stb = 40 M. 3. Rd: 2 LM, [1 Stb, 2 Stb in die nächste M] 2x, 10 Stb, [2 Stb in die nächste M, 1 Stb] 3x, [1 Stb, 2 Stb in die nächste M] 3x, 10 Stb, [2 Stb in die nächste M, 1 Stb] 2x, 1 KM in das 1. Stb = 50 M.
- Oberteil
-
Jede Rd mit einer KM in die 1. M schließen. Die 4. – 9. Rd nicht zu fest häkeln. 4. Rd: 2 LM, 50 RhStbh. 5. – 6. Rd: 1 LM, 50 fe M. 7. Rd: 1 LM, 16 fe M, 20 hStb, 14 fe M = 50 M. 8. Rd: 1 LM, 15 fe M, [2 hStb zus. abm., 1 hStb] 7x, 1 hStb, 13 fe M = 43 M. 9. Rd: 1 LM, 14 fe M, 2 hStb, [2 hStb zus. abm.] 3x, 1 hStb, [2 hStb zus. abm.] 3x, 2 hStb, 12 fe M = 37 M. 10. Rd: 1 LM, 13 fe M, 2 hStb, [2 hStb zus. abm.] 2x, 1 hStb, [2 hStb zus. abm.] 2x, 2 hStb, 11 fe M = 33 M. 11. – 14. Rd: 1 LM, 33 fe M. 15. – 17. Rd: Zu Grün wechseln, 1 LM, 33 fe M. Den Faden in Nougat abschneiden und vernähen. 18. Rd: 2 LM, in die vorderen M-Glieder einstechen, 32 Stb, 2 Stb in die nächste M = 34 M. 19. Rd: 1 LM, 34 fe M. Den Faden abschneiden, durch die letzte M ziehen und vernähen. Den Schaft ab der 18. Rd wie abgebildet nach unten klappen
- Ohr (4x häkeln)
-
In Nougat 1 fe M, 1 hStb, 2 Stb, 1 hStb, 1 fe M in einen Fadenring häkeln. Den Fadenring vorsichtig zuziehen, jedoch nicht schließen. Den Faden großzügig abschneiden und durch die letzte M ziehen. Das untere Ende umfalten und mit dem Fadenende zusammennähen
- Geweih (4xhäkeln)
-
In Mint 7 LM anschlagen
1. R: Beginnend mit der 2. LM von der Nadel aus, 2 KM,
1 Mäusezähnchen, 4 fe M in die LM-Kette arbeiten.
Den Faden großzügig abschneiden und durch die letzte M ziehen. - Nase (4xhäkeln)
-
In Rot 5 fe M in einen Fadenring häkeln. In einer Spirale weiterhäkeln. 2. Rd: Fe M häkeln. Den Faden großzügig abschneiden und durch die letzte M ziehen.
- Fertigstellung
-
Die Ohren, das Geweih und die Nase wie abgebildet annähen. In Schwarz wie abgebildet das Gesicht aufsticken.