Versandkostenfrei ab 29,99 €
Kauf auf Rechnung
Gratis Filialrückgabe
Über 40 Filialen
Versandkostenfrei ab 29,99 €
Kauf auf Rechnung
Gratis Filialrückgabe
Versandkostenfrei ab 29,99 €
Kauf auf Rechnung

Punch Needle

Filter schließen
 
von bis
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
von bis
1 von 2 Seiten
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Rico Design Sticktwist 8m

296 Farbnummern

Rico Design Sticktwist 8m
Inhalt 8 m (0,20 € / 1 m)
1,59 €
MEZ Anchor Coats Sticktwist 8m

449 Farbnummern

MEZ Anchor Coats Sticktwist 8m
Inhalt 8 m (0,21 € / 1 m)
1,69 €
Rico Design Essentials Mega Wool chunky 100g 125m

32 Farben

Rico Design Essentials Mega Wool chunky 100g 125m
Inhalt 0,1 kg (82,90 € / 1 kg)
8,29 €
Anchor Sticktwist multicolor 8m

14 Farbnummern

MEZ Anchor Coats Sticktwist multicolor 8m
Inhalt 8 m (0,25 € / 1 m)
1,99 €
Rico Design Stickgarn Set Earthy 10teilig

Rico Design Stickgarn Set Earthy 10teilig
Inhalt 80 m (0,06 € / 1 m)
4,79 €
Rico Design Stickgarn Set Pastell 10teilig

Rico Design Stickgarn Set Pastell 10teilig
Inhalt 80 m (0,06 € / 1 m)
4,79 €
Rico Design Stickgarn Set Multicolour Pastel 24teilig

Rico Design Stickgarn Set Multicolour Pastell 24teilig
Inhalt 192 m (0,07 € / 1 m)
12,49 €
Rico Design Stickgarn Set Ice Cream 10teilig

Rico Design Stickgarn Set Ice Cream 10teilig
Inhalt 80 m (0,06 € / 1 m)
4,79 €
Made by me Mönchstoff natur 4,6 Stiche/cm 140cm

Made by me Mönchstoff natur 4,6 Stiche/cm 140cm
Inhalt 1,4 qm (28,56 € / 1 qm)
39,99 €
Rico Design Stickgarn Set Rainbow 10teilig

Rico Design Stickgarn Set Rainbow 10teilig
Inhalt 80 m (0,06 € / 1 m)
4,79 €
Rico Design Stickgarn Set Multicolour Classic 24teilig

Rico Design Stickgarn Set Multicolour Classic 24teilig
Inhalt 192 m (0,07 € / 1 m)
12,49 €
Rico Design Stickgarn Set Multicolour Fashion 24teilig

Rico Design Stickgarn Set Multicolour Fashion 24teilig
Inhalt 192 m (0,07 € / 1 m)
12,49 €
Rico Design Textilkleber Pen 30g

Rico Design Textilkleber Pen 30g
Inhalt 0,03 kg (166,33 € / 1 kg)
4,99 €
Rico Design Textilkleber 130g

Rico Design Textilkleber 135g
Inhalt 0,135 kg (66,59 € / 1 kg)
8,99 €
Rico Design Stickgarn Set Neon 10teilig

Rico Design Stickgarn Set Neon 10teilig
Inhalt 80 m (0,06 € / 1 m)
4,79 €
1 von 2 Seiten

Punch Needle Beispiel Schwan

Punch Needle: 
Zubehör und Infos rund ums Needle Punching

Punch Needle – ein Begriff, unter dem DIY-Künstler sich im ersten Moment nicht viel vorstellen können, hinter dem sich aber ein brandneuer Handarbeitstrend aus den USA verbirgt. Punch Needle ist in Europa so neu, dass es hierfür nicht einmal einen eigenen übersetzten Begriff gibt. Deshalb sprechen alle interessieren Handarbeitsfreunde hierzulande immer noch von Punch Needle bzw. dem Needle Punching. Dieser Trend ist ideal für alle, die gern sticken, sich aber nach einer Technik mit weniger Fummelei sehnen. Insbesondere für Einsteiger und Kinder bietet die Punch Needle viele Möglichkeiten sich schnell und einfach kreativ auszutoben. Das Besondere: Beim Needle Punching handelt es sich im Grunde genommen um eine Art 3D-Stickerei. Das bedeutet, dass die mit der Punch Needle gefertigten Stickmotive nicht nur toll aussehen, sondern außerdem mit einer wundervollen Haptik aufwarten. Am besten Sie probieren den neuen Trend einfach aus und sichern sich bei uns zusätzlich zur Punch Needle Anleitung das passende Material gleich dazu.


Punch Needle Kissen mit Blumenmotiv

Needle Punching: 
Wie funktioniert die Punch Needle? 

Um das neue Trend-Hobby Punch Needle auszuprobieren, brauchen Sie nicht viel Material. Alles, was benötigt wird, ist die namensgebende Punch Needle, ein passender Stoff, eine Motivvorlage und ein hochwertiger Stickrahmen. Dazu gesellt sich noch das Stickgarn, welches allerdings meist durch Wolle ersetzt wird. Wer klassische Sticknadeln kennt, wird von der Punch Needle oder Punch Nadel zunächst überrascht sein. Schließlich sieht sie auf den ersten Blick weniger aus wie eine Nadel als wie ein hochmodernes Hightech-Gerät. Das verwundert nicht, denn die Punch Needle ist eigentlich eine Kombination aus drei unterschiedlichen Arten von Nadeln, nämlich der Zierstichnadel, der Stanznadel und dem Knüpfhaken. In diese Punch Needle wird nun Stickgarn oder Sticktwist eingefädelt und anschließend wird damit auf den Stoff gestickt. Die Technik funktioniert kinderleicht und ist damit für Anfänger ideal.

 

Punch Needle orange und gelbe Garne

Punch Needle benutzen: 
Wie sieht eine Punch Needle aus?

Es gibt unterschiedliche Arten von Punch Nadeln. Je nachdem, ob Wolle oder Stickgarn verwendet werden soll, wird eine große oder eine kleine Punch Needle benötigt. Bei vielen Exemplaren ist es möglich die Nadel auszutauschen. Hierfür muss einfach nur die hintere Kappe entfernt, eine Schraube gelöst und die Nadel herausgenommen werden. So bringt die Punch Needle noch mehr Flexibilität ins kreative Hobby. Das spart nicht nur Zeit, sondern auch Geld: Wenn Sie unterschiedliche Punch Nadeln benötigen, müssen Sie diese nicht mehr neu kaufen, sondern können die Nadelspitze einfach austauschen. Wichtig: Wie bereits von außen erkennbar ist, lassen sich bei der Punch Needle verschiedene Schlaufenlängen einstellen. Je nach Einstellung an der Punch Needle, werden kurze oder lange Schlaufen auf den Stoff gestickt. Das macht später einen großen Unterschied bezüglich Optik und Haptik.



Punch Needle weißer Kissen mit Blumenmotiv

Punch Needle Stickerei: 
Welcher Stoff und welches Garn werden benötigt?

Wer mit der Punch Needle-Technik sticken möchte, benötigt einen locker gewebten Stoff. Besonders gut eignet sich hierfür der sogenannte Mönchsstoff. Mit der Punch Needle Technik lassen sich aber nicht nur einzelne Stoffteile, sondern selbstverständlich auch Taschen oder Kleidungsstücke verzieren. Wichtig ist, dass Sie mit einem Stickrahmen arbeiten, den Sie bei uns unter Stickzubehör finden. In diesen Stickrahmen wird der Stoff eingespannt, so dass er bestickt werden kann. Kleiner Tipp: Nutzen Sie unsere Stickbücher mit vielen Stickmotiven fürs Needle Punching. Einfach die entsprechenden Motive auf die Rückseite des Stoffs übertragen. Dort beginnen Sie auch mit der Punch Needle zu sticken. Danach wird der Stoff herumgedreht und Sie sticken mit der Punch Needle im Plattstich auf der Vorderseite. Als Garn bzw. Sticktwist können Sie klassisches Stickgarn verwenden oder aber auf Wolle zurückgreifen. Wir empfehlen besonders dicke Garne, weil diese für eine hervorragende Optik und Haptik sorgen.

 

Punch Needle Beispiel Hase

Punch Needle für Kinder: 
Ist die Punch Nadel-Stickerei für Kinder geeignet?

Mit der Punch Nadel-Stickerei lassen sich viele tolle Motive sticken. Das funktioniert für Anfänger deutlich einfacher als beispielsweise mit Stickvorlagen im Kreuzstich. Deshalb ist die Punch Needle ideal, um Kinder an Handarbeiten heranzuführen. Weil Erfolge so schnell sichtbar sind und die Motivauswahl enorm groß ist, finden die Kleinen viel Spaß an diesem neuen Hobby. Darüber hinaus werden Feinmotorik, Geduld, Konzentration und viele weitere positive Eigenschaften gestärkt. Ihre Kleinen haben keine Lust die Needle Punch-Technik zu erlernen? Dann begeistern Sie die Kids doch mit einem niedlichen Stofftier, einer farbenfrohen Handtasche oder einem Kissen mit 3D-Stickerei. So wecken Sie nicht nur das Interesse an dem tollen kreativen Hobby, sondern machen den Kleinen außerdem noch eine Freude.



Punch Needle Zubehör

Punch Needle kaufen: 
Wo kann man Zubehör fürs Needle Punching kaufen?

Wenn es um kreative Hobbys und neue DIY-Trends geht, haben wir immer die passenden Angebote in unserem Sortiment. Auch beim Thema Punch Needle bieten wir Ihnen hochwertiges Zubehör und allerhand Material an. Bei uns können Sie dementsprechend nicht nur eine Punch Needle kaufen, sondern auch die passenden Bücher und Stickutensilien finden. Treffen Sie einfach Ihre ganz persönliche Auswahl und wir senden Ihnen Ihre Bestellung anschließend bequem nach Hause. Sie haben noch Fragen zum Thema Punch Needle? Unsere Experten sind gern zur Stelle.

Punch Needle:  Zubehör und Infos rund ums Needle Punching Punch Needle  – ein Begriff, unter dem DIY-Künstler sich im ersten Moment nicht viel vorstellen können, hinter dem sich... mehr erfahren »
Fenster schließen
Punch Needle

Punch Needle Beispiel Schwan

Punch Needle: 
Zubehör und Infos rund ums Needle Punching

Punch Needle – ein Begriff, unter dem DIY-Künstler sich im ersten Moment nicht viel vorstellen können, hinter dem sich aber ein brandneuer Handarbeitstrend aus den USA verbirgt. Punch Needle ist in Europa so neu, dass es hierfür nicht einmal einen eigenen übersetzten Begriff gibt. Deshalb sprechen alle interessieren Handarbeitsfreunde hierzulande immer noch von Punch Needle bzw. dem Needle Punching. Dieser Trend ist ideal für alle, die gern sticken, sich aber nach einer Technik mit weniger Fummelei sehnen. Insbesondere für Einsteiger und Kinder bietet die Punch Needle viele Möglichkeiten sich schnell und einfach kreativ auszutoben. Das Besondere: Beim Needle Punching handelt es sich im Grunde genommen um eine Art 3D-Stickerei. Das bedeutet, dass die mit der Punch Needle gefertigten Stickmotive nicht nur toll aussehen, sondern außerdem mit einer wundervollen Haptik aufwarten. Am besten Sie probieren den neuen Trend einfach aus und sichern sich bei uns zusätzlich zur Punch Needle Anleitung das passende Material gleich dazu.


Punch Needle Kissen mit Blumenmotiv

Needle Punching: 
Wie funktioniert die Punch Needle? 

Um das neue Trend-Hobby Punch Needle auszuprobieren, brauchen Sie nicht viel Material. Alles, was benötigt wird, ist die namensgebende Punch Needle, ein passender Stoff, eine Motivvorlage und ein hochwertiger Stickrahmen. Dazu gesellt sich noch das Stickgarn, welches allerdings meist durch Wolle ersetzt wird. Wer klassische Sticknadeln kennt, wird von der Punch Needle oder Punch Nadel zunächst überrascht sein. Schließlich sieht sie auf den ersten Blick weniger aus wie eine Nadel als wie ein hochmodernes Hightech-Gerät. Das verwundert nicht, denn die Punch Needle ist eigentlich eine Kombination aus drei unterschiedlichen Arten von Nadeln, nämlich der Zierstichnadel, der Stanznadel und dem Knüpfhaken. In diese Punch Needle wird nun Stickgarn oder Sticktwist eingefädelt und anschließend wird damit auf den Stoff gestickt. Die Technik funktioniert kinderleicht und ist damit für Anfänger ideal.

 

Punch Needle orange und gelbe Garne

Punch Needle benutzen: 
Wie sieht eine Punch Needle aus?

Es gibt unterschiedliche Arten von Punch Nadeln. Je nachdem, ob Wolle oder Stickgarn verwendet werden soll, wird eine große oder eine kleine Punch Needle benötigt. Bei vielen Exemplaren ist es möglich die Nadel auszutauschen. Hierfür muss einfach nur die hintere Kappe entfernt, eine Schraube gelöst und die Nadel herausgenommen werden. So bringt die Punch Needle noch mehr Flexibilität ins kreative Hobby. Das spart nicht nur Zeit, sondern auch Geld: Wenn Sie unterschiedliche Punch Nadeln benötigen, müssen Sie diese nicht mehr neu kaufen, sondern können die Nadelspitze einfach austauschen. Wichtig: Wie bereits von außen erkennbar ist, lassen sich bei der Punch Needle verschiedene Schlaufenlängen einstellen. Je nach Einstellung an der Punch Needle, werden kurze oder lange Schlaufen auf den Stoff gestickt. Das macht später einen großen Unterschied bezüglich Optik und Haptik.



Punch Needle weißer Kissen mit Blumenmotiv

Punch Needle Stickerei: 
Welcher Stoff und welches Garn werden benötigt?

Wer mit der Punch Needle-Technik sticken möchte, benötigt einen locker gewebten Stoff. Besonders gut eignet sich hierfür der sogenannte Mönchsstoff. Mit der Punch Needle Technik lassen sich aber nicht nur einzelne Stoffteile, sondern selbstverständlich auch Taschen oder Kleidungsstücke verzieren. Wichtig ist, dass Sie mit einem Stickrahmen arbeiten, den Sie bei uns unter Stickzubehör finden. In diesen Stickrahmen wird der Stoff eingespannt, so dass er bestickt werden kann. Kleiner Tipp: Nutzen Sie unsere Stickbücher mit vielen Stickmotiven fürs Needle Punching. Einfach die entsprechenden Motive auf die Rückseite des Stoffs übertragen. Dort beginnen Sie auch mit der Punch Needle zu sticken. Danach wird der Stoff herumgedreht und Sie sticken mit der Punch Needle im Plattstich auf der Vorderseite. Als Garn bzw. Sticktwist können Sie klassisches Stickgarn verwenden oder aber auf Wolle zurückgreifen. Wir empfehlen besonders dicke Garne, weil diese für eine hervorragende Optik und Haptik sorgen.

 

Punch Needle Beispiel Hase

Punch Needle für Kinder: 
Ist die Punch Nadel-Stickerei für Kinder geeignet?

Mit der Punch Nadel-Stickerei lassen sich viele tolle Motive sticken. Das funktioniert für Anfänger deutlich einfacher als beispielsweise mit Stickvorlagen im Kreuzstich. Deshalb ist die Punch Needle ideal, um Kinder an Handarbeiten heranzuführen. Weil Erfolge so schnell sichtbar sind und die Motivauswahl enorm groß ist, finden die Kleinen viel Spaß an diesem neuen Hobby. Darüber hinaus werden Feinmotorik, Geduld, Konzentration und viele weitere positive Eigenschaften gestärkt. Ihre Kleinen haben keine Lust die Needle Punch-Technik zu erlernen? Dann begeistern Sie die Kids doch mit einem niedlichen Stofftier, einer farbenfrohen Handtasche oder einem Kissen mit 3D-Stickerei. So wecken Sie nicht nur das Interesse an dem tollen kreativen Hobby, sondern machen den Kleinen außerdem noch eine Freude.



Punch Needle Zubehör

Punch Needle kaufen: 
Wo kann man Zubehör fürs Needle Punching kaufen?

Wenn es um kreative Hobbys und neue DIY-Trends geht, haben wir immer die passenden Angebote in unserem Sortiment. Auch beim Thema Punch Needle bieten wir Ihnen hochwertiges Zubehör und allerhand Material an. Bei uns können Sie dementsprechend nicht nur eine Punch Needle kaufen, sondern auch die passenden Bücher und Stickutensilien finden. Treffen Sie einfach Ihre ganz persönliche Auswahl und wir senden Ihnen Ihre Bestellung anschließend bequem nach Hause. Sie haben noch Fragen zum Thema Punch Needle? Unsere Experten sind gern zur Stelle.

Zuletzt angesehen