Ideen rund um Karneval
Unsere Topseller für Ihre kunterbunte Karnevals-Party:






Faschingsbasteln: Ideen und Materialien fürs Basteln zu Fasching
Das Faschingsbasteln ist in vielen Familien, Kitas, Seniorenheimen und Vereinen ein beliebtes Ritual. Denn schließlich lässt sich zu Fasching allerhand basteln: Von einer Kita-Deko zu Karneval, über ein Faschingskostüm bis hin zu einem großen Karnevalswagen für den Straßenumzug – die Bastelideen für Fasching können problemlos ganze Bücher füllen. Auch bei uns finden Sie rund um das Thema Faschingsbasteln viele tolle Anleitungen, Ideen, Tipps und Inspirationen sowie natürlich alles, was Sie an Bastelmaterial für das Basteln an Karneval brauchen. Schauen Sie sich einfach um und bestellen Sie am besten noch heute aus unserem Shop: So gehen Sie sicher, dass Sie mit dem Karnevalsbasteln pünktlich zur Altweiberfastnacht fertig sind.
Basteln an Karneval: Was braucht man zum Karnevalsbasteln?
Ob beim Faschingsbasteln im Kindergarten, beim Karnevalsbasteln in der Grundschule oder beim privaten Bastelvergnügen mit Freunden oder der Familie – neben einer Reihe von Bastelideen sollten Sie die passenden Bastelmaterialien fürs Faschingsbasteln auf Lager haben. Denn nur mit deren Hilfe können Sie all Ihre Ideen für die Faschingszeit in die Tat umsetzen. Bei uns bestellen Sie die komplette Bandbreite an Material und Zubehör:
- Federn
- Glöckchen
- Bastelfilz
- Pappteller
- Papier und Pappe
- Luftballons
- und vieles mehr
Wenn Sie gern zu Karneval basteln wollen, kommt es bei der Auswahl der Bastelmaterialien natürlich ganz auf das Projekt an: So brauchen Sie für das Basteln einer Karnevalsmaske für Kinder verständlicherweise andere Materialien als für das Basteln einer Faschingsgirlande oder einer Faschings-Tischdeko. Am besten Sie werfen zunächst einen genauen Blick auf die Bastelvorlage für Karneval und bestellen anschließend alles, was Sie brauchen. Geld beim Einkauf sparen Sie auch, wenn Sie sich für sogenannte Upcycling-Bastelideen entscheiden. Hier arbeiten Sie mit vielen Dingen und Materialien, die Sie bereits zuhause haben. Und was Sie noch zusätzlich benötigen, bekommen Sie bei uns – das ist nicht nur preiswert, sondern auch nachhaltig.
Basteln für Fasching: Was kann man für Fasching basteln?
Das ganze Jahr hindurch gibt es unzählige Anlässe, um das Bastelmaterial aus dem Schrank zu holen, einen Blick in all die schönen Bastelbücher zu werfen, die Sie in unserem Shop finden, und der Kreativität freien Lauf zu lassen. Neben Hochzeiten, Weihnachten und Ostern ist Fasching bzw. Karneval die ideale Möglichkeit, um sich mit DIY-Ideen auszutoben. Doch was genau kann man für Fasching eigentlich basteln? Die Antwort ist einfach: Alles, was Sie möchten. Wenn Sie zu Karneval kreativ werden wollen, können Sie zum Beispiel eine eigene Faschingsdeko basteln, ein Faschingskostüm selber basteln oder für die Karnevalsfeier in der Kita mit hochwertiger Faschingsschminke ans Werk gehen. Nutzen Sie hierfür die vielen verschiedenen Bastelmaterialien, die Sie bei uns kaufen können – von Papptellern und -bechern für Fasching über Luftballons für Fasching bis hin zu Papier, aus dem Sie individuelle Einladungskarten für Ihre Karnevalsparty fertigen können. Noch mehr Bastelideen für Karneval gewünscht? Wir stellen nachfolgend einige weitere Inspirationen vor.
Faschingsmasken basteln: Wie kann man Faschingsmasken basteln?
Faschingsmasken zu basteln kann – je nach Vorlage – sehr einfach oder aber herausfordernd sein. Am einfachsten funktioniert es mit unseren Vorlagen fürs Basteln von Faschingsmasken, denn bei uns kaufen Sie sogenannte Maskenrohlinge in verschiedenen Variationen. Diese müssen Sie anschließend nur noch nach Ihren persönlichen Wünschen verzieren. Benutzen Sie für das Basteln der Faschingsmasken zum Beispiel knallbunte Farben, Federn, Glöckchen oder Glitter, Pailletten und Strasssteine und verschönern Sie einen schlichten Maskenrohling im venezianischen Stil oder verwandeln Sie ihn in eine lustige Maske, die gute Laune verbreitet. Eine andere Möglichkeit Faschingsmasken zu basteln klappt mithilfe von einfachen Papptellern. Einfach rechts und links ein Gummiband befestigen, in die runde Tellerfläche zwei Augen hineinschneiden und fertig ist die selbstgebastelte Faschingsmaske. Anschließend empfiehlt es sich die Karnevalsmaske noch zu verzieren und schon haben Sie einen Teil des Kostüms erledigt. Übrigens: Diese einfachen Faschingsmasken basteln auch Kinder in der Kita oder in der Grundschule gern. Unter den schnellen Bastelideen für Fasching sind die Papptellermasken jedes Jahr ein Renner.
Karnevalshut basteln: Wie bastelt man einen Karnevalshut?
Bei den Bastelideen für Karneval darf der typische Karnevalshut nicht fehlen. Ohne einen solchen sind Verkleidung und Kostüm für viele Jecken nicht perfekt. Insbesondere all diejenigen, die keine Lust haben sich aufwändig zu schminken oder ein komplettes Kostüm anzulegen, zeigen mit den Faschingshüten, dass sie trotzdem dazugehören. Die einfachsten Varianten eines Faschingshuts basteln Sie ebenfalls aus einem Pappteller: Hierfür den Teller an einer Seite bis zum Mittelpunkt aufschneiden und die Enden so weit übereinander schieben, dass ein kleiner Kegel entsteht. Nun mit einem spitzen Werkzeug zwei Löcher an den unteren Rand bohren und ein Gummiband befestigen. Anschließend müssen Sie den selbst gebastelten Karnevalshut nur noch verschönern. Neben Buntstiften oder Acrylfarben sind hierfür auch Washi Tape und Masking Tape, Federn, Bastelfilz und vieles mehr geeignet.
Faschingsgirlanden basteln: Wie bastelt man eine Girlande für Karneval?
Sie möchten an Karneval gern eine Party geben oder den Straßenumzug mit Freunden vom Fenster aus beobachten? Dann lohnt es sich eine Party-Deko zu basteln. Die einfachste Variante: Ein paar Luftballons aufhängen und Girlanden oder Wimpelketten an Wänden und Fenstern verteilen. Insbesondere Girlanden zum Fasching zu basteln ist im Handumdrehen erledigt. Das beweisen nicht zuletzt unsere Anleitungen zum Basteln für Fasching. Alles, was Sie brauchen, sind Papier, Pappe oder Stoffabschnitte, Klebstoff sowie eine Schnur. Danach kann es direkt losgehen. Einfach die Wimpel zurechtschneiden, an der Schnur festkleben und aufhängen. Das ist so simpel, dass Girlanden auch fürs Faschingsbasteln im Kindergarten ideal sind. Dasselbe gilt übrigens für Pompons und alternative Decken- und Wanddekorationen. Übrigens: Wenn Sie gern eine individuelle Deko für Fasching basteln möchten, können die bereits erwähnten Faschingsmasken hilfreich sein. Diese lassen sich auch an Wänden oder Fenstern befestigen und verleihen jedem Raum karnevalistisches Flair.
Zubehör fürs Faschingsbasteln kaufen: Wo kann man alles fürs Karnevalsbasteln kaufen?
Sie haben vor ein Kostüm, eine Karnevalsmaske oder eine besondere Partydekoration für Fasching zu basteln? Dann sind Sie in unserem Shop bestens aufgehoben: Hier finden Sie das gesamte Bastelzubehör, das Sie für Ihre Karnevals-Bastelideen suchen. Darüber hinaus steht Ihnen unser Serviceteam bei Fragen jederzeit zur Verfügung. Freuen Sie sich auf das bunte Treiben in der Fastnacht und werden Sie beim Faschingsbasteln kreativ.