
Nanu, wer ist denn da hinter die Tür an der Fußleiste eingezogen?
Ein kleiner Wichtel begleitet uns durch die Weihnachtszeit mit viel Phantasie, Witz und liebevollen Details. Der Brauch stammt aus Skandinavien und unterhält die Kinder mit lustigen Aufgaben und kleinen Überraschungen – dieser hilft schließlich bei den Weihnachtsvorbereitungen mit und treibt gelegentlich auch gerne Schabernack.
Da der Wichtel nachtaktiv ist und ihn niemand zu Gesicht bekommt, sollte man sich hüten, vor lauter Neugierde die Tür zu öffnen. Denn dann verliert der Wichtel an Zauberkraft und die ganze Magie verpufft.



In den Briefen im Miniatur-Briefkasten erhalten die Kinder ihre Aufgaben – vom Bild malen über Plätzchen backen, bis hin zum Zimmer aufräumen oder Geschirr spülen. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt, vor allem, wenn sich täglich der Vorplatz vor der Wichteltür verwandelt, zum Beispiel in ein Winterparadies oder in eine Backstube.
In manchen Familien wohnt der Wichtel aber auch das ganze Jahr über hinter seiner Tür – passend dekoriert wird dann zu Halloween, Silvester, zum Geburtstag oder zur Grillparty. Lassen Sie Kinderaugen leuchten und erzählen Sie Ihre eigenen, kleinen Wichtelgeschichten!
Im Sortiment finden Sie verschiedene, kleine Artikel passend zur Weihnachtszeit und zu anderen Anlässen, um Ihre Wichteltür ganz individuell zu gestalten. Basteln Sie Kleidung, Zeitungsausschnitte und Skier aus Pappe, Filz oder Papier und gestalten Sie thematisch passend Ihre Mini-Dekoration.
Viel Spaß bei der Wichtelbastelei!
Nanu, wer ist denn da hinter die Tür an der Fußleiste eingezogen? Ein kleiner Wichtel begleitet uns durch die Weihnachtszeit mit viel Phantasie, Witz und liebevollen Details. Der Brauch stammt aus Skandinavien und unterhält die Kinder mit lustigen Aufgaben und kleinen Überraschungen – dieser hilft schließlich bei den Weihnachtsvorbereitungen mit und treibt gelegentlich auch gerne Schabernack.
Da der Wichtel nachtaktiv ist und ihn niemand zu Gesicht bekommt, sollte man sich hüten, vor lauter Neugierde die Tür zu öffnen. Denn dann verliert der Wichtel an Zauberkraft und die ganze Magie verpufft. In den Briefen im Miniatur-Briefkasten erhalten die Kinder ihre Aufgaben – vom Bild malen über Plätzchen backen, bis hin zum Zimmer aufräumen.
Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt, vor allem, wenn sich täglich der Vorplatz vor der Wichteltür ändert. In manchen Familien wohnt der Wichtel aber auch das ganze Jahr über hinter seiner Türe. Lassen Sie Kinderaugen leuchten und erzählen Sie Ihre eigenen, kleinen Wichtelgeschichten!
Nanu, wer ist denn da hinter die Tür an der Fußleiste eingezogen? Ein kleiner, nachtaktiver Wichtel begleitet uns durch die Weihnachtszeit mit viel Phantasie, Witz und liebevollen Details. Der Brauch stammt aus Skandinavien und unterhält die Kinder mit lustigen Aufgaben und kleinen Überraschungen. Die Tür darf niemals Tür geöffnet werden, denn dann verliert der Wichtel an Zauberkraft! In den Briefen im Miniatur-Briefkasten erhalten die Kinder ihre Aufgaben, dabei sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt. In manchen Familien wohnt der Wichtel sogar das ganze Jahr über hinter seiner Tür.